Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

100 Jahre Staatliche Dombauhütte Regensburg (1923–2023)

Produktinformationen "100 Jahre Staatliche Dombauhütte Regensburg (1923–2023)"
  • Schnell & Steiner
  • Morsbach, Peter
  • 978-3-7954-3742-8
  • 02.11.2023
  • 240 x 14 x 300 (B/T/H)
  • 1502
  • Fadenbindung
  • Regensburger Domstiftung (8)
  • deutsch
  • 1
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Das vorliegende Buch spürt der Geschichte der Dombauhütte nach, von den Anfängen staatlicher Obhut über die Bischofskirche 1810, der Stiftung neuer Glasfenster, der „stilreinen“ Restauration und baulichen Vollendung unter dem Protektorat König Ludwigs I. von Bayern bis zu den unterschiedlichen Maßnahmen, mit denen das durch Verwitterung und Umwelteinflüsse stets bedrohte Steinwerk des Doms bewahrt werden soll. Es ist die spannende und facettenreiche Geschichte eines immerwährenden Kampfes gegen das Walten der Natur, mit allen Rückschlägen und Erfolgen im steten Ringen um den Fortbestand eines der bedeutendsten gotischen Kirchenbauten Mitteleuropas.

    Biographie - Morsbach, Peter

    Peter Morsbach studierte Kunstgeschichte, Klassische Archäologie und Denkmalpflege in Regensburg, Freiburg i.Br. und Bamberg, wo er 1986 promoviert wurde. Seit 1990 ist er in der Denkmalforschung, Denkmalinventarisation und als Gutachter für städtebauliche Denkmalpflege tätig. Seit 2011 hat er eine Honorarprofessur für Denkmalpflege, Denkmalkunde, Kunst- und Architekturgeschichte und Theorie der Stadt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg inne.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.