Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

299 Die Tragödie von Luisenthal

Produktinformationen "299 Die Tragödie von Luisenthal"
  • Edition Schaumberg
  • Schäfer, Bernhard
  • 978-3-910306-22-6
  • 22.09.2025
  • 148 x 15 x 210 (B/T/H)
  • 290
  • deutsch
  • 1
  • Menschen mit Interesse an regional verwurzelter Zeitgeschichte, die bewegende Schicksale in einem authentischen gesellschaftlichen Umfeld suchen. Leser:innen, die sich für persönliche Lebensgeschichten interessieren, für Überlebenswillen, familiären Zusammenhalt und stille Helden des Alltags. Menschen mit Bezug zur Bergbautradition im Saarland oder familiären Wurzeln in der Region. Zeitzeugen, ehemalige Bergleute und deren Familien. Schüler:innen, Studierende und junge Erwachsene, die sich mit den Themen Arbeitswelt, strukturellem Wandel, Verantwortung und Erinnerungskultur befassen. Heimatkundliche Arbeitskreise, Museen, Gedenkstätten, Kirchengemeinden, Lehrer:innen mit regionalem Bezug, Gewerkschaften, Bildungswerke sowie journalistisch oder kulturell Interessierte, die auf der Suche nach fundierten, emotional berührenden Inhalten zur Nachkriegszeit und dem Ende des deutschen Steinkohlebergbaus sind.
  • 188 Seiten
  • 7 %

  • Ein Tag, der alles verändert. Am 7. Februar 1962 erschüttert eine gewaltige Schlagwetterexplosion das saarländische Steinkohlebergwerk Luisenthal. 299 Männer sterben – darunter Väter, Brüder, Söhne, Kollegen. Der 18-jährige Walter Schröder überlebt schwer verletzt. Für ihn beginnt eine langsame Rückkehr ins Leben – geprägt von Angst, Verantwortung und familiärem Zusammenhalt. Der Roman begleitet Walter und seine Weggefährten über mehrere Jahrzehnte – vom Unglück und seinen unmittelbaren Folgen über die Jahre des Wiederaufbaus bis in die Gegenwart. Er erzählt von Trauerfeiern, Ermittlungen, der Rückkehr in den Schacht, von Ausbildung, Hoffnung und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Ein eindrucksvoll erzähltes Stück saarländischer Zeitgeschichte – fiktiv verdichtet, aber auf realen Ereignissen und biografischem Material beruhend.
    Hauptlesemotive: Eintauchen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.