Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

55 Monologe für Frauen

Produktinformationen "55 Monologe für Frauen"
  • Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
  • 978-3-89487-557-2
  • 15.09.2006
  • 135 x 215 (B/H)
  • 218
  • deutsch
  • 6
  • 144 Seiten
  • 7 %

  • Das unverzichtbare Kompendium für die Schauspielausbildung

    Vom klassischen Drama bis zu modernen Frauenrollen: Mit diesem Buch können sich unter anderem (angehende) Schauspielerinnen auf Vorsprechen und Theaterauftritte vorbereiten, Rollen einstudieren oder noch einmal nachlesen. Ob Kassandra aus der „Orestie“ von Aischylos, Luise aus „Kabale und Liebe“ von Schiller, Goethes unsterbliche „Iphigenie auf Tauris“ oder neuere Texte von Elfriede Jelinek oder Lukas Bärfuss: Die Vielfalt von 55 ausgewählten Monologe aus verschiedenen Epochen verspricht, dass man sowohl für Eignungstest und Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule als auch für Schauspielübungen an der Hochschule eine für sich passende, beflügelnde Rolle findet.

    Die einleitenden Kommentare zu den Monologen geben eine gute Orientierung zu den Stücken und zur Situation, so dass die Rollenarbeit leichtfällt. 

    • 55 starke Frauenrollen in gut einzustudierenden Auszügen mit Kommentar und Verständnishilfe
    • Für Vorsprechen an Schauspielschulen, Rollenarbeit während der Ausbildung und beim darstellenden Spiel
    • Mit einleitenden Texten über den Monolog als Kunstform, zum weiblichen Sprechen und zur veränderten Dramaturgie in der heutigen Zeit
    • Für (angehende) Schauspielerinnen, Profis, Dozenten an Schauspielschulen und Lehrer 
    • ergänzend: ein umfangreiches Verzeichnis weiterer Rollenvorschläge
    Schauspielerin werden: mit Arbeit an Rollentexten

    Die klassische Textarbeit ist für den Weg an eine der wenigen staatlichen Schauspielhochschulen, aber auch für das Vorsprechen an privaten Schauspielschulen unerlässlich. In der Schauspielausbildung ist das Prinzip des Einstudierens, Auswendig-Lernens und Memorierens von Rollentexten immer wieder eine gute Übung.

    Doch auch engagierte Mitglieder von Amateur- bzw. Laientheatern, Deutschlehrer oder Schultheatergruppen können in diesem Buch Inspiration für ihre Theaterarbeit finden.

    Toi-toi-toi

    Ein ideales Handbuch mit Monologen und Rollenvorschlägen für die schauspielerische Arbeit, aufbauend auf einer fundierten Kenntnis der europäischen Dramen- und Theatergeschichte und auf praktischer Erfahrung.


    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.