Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ACT in der Psychoonkologie

Produktinformationen "ACT in der Psychoonkologie"
  • Hogrefe Verlag
  • Alder, Judith
  • 978-3-8017-2966-0
  • 29.06.2020
  • 165 x 240 (B/H)
  • 414
  • deutsch
  • 1. Auflage 2020
  • Ärztliche und Psychologische Psychotherapeuten, Psychoonkologische Therapeuten und Berater (aus Sozialarbeit, Pflege, Seelsorge), Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.
  • 200 Seiten
  • 7 %

  • Eine Krebserkrankung ist ein kritisches Lebensereignis, das auf vielen Ebenen des Lebens von einschneidenden Veränderungen begleitet wird. Betroffene benötigen ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um mit den körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen umgehen zu können. Das Buch informiert praxisnah über Interventionen der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die dabei helfen, Patienten und Angehörige bei ihrer Krankheitsbewältigung zu unterstützen. Die Grundlagen der ACT werden anhand zahlreicher Fallbeispiele vermittelt. Ebenso wird die Förderung der dem Therapie-Modell zugrunde liegenden Bewältigungsprozesse dargestellt. Für die psychoonkologische Beratung und Therapie wird ein Handlungsleitfaden zur Verfügung gestellt, der sich auf viele Problemstellungen und Herausforderungen der Betroffenen – von der Diagnose bis in die palliative Erkrankungsphase – direkt übertragen lässt. Ziel ist es, die psychische Flexibilität zu fördern, so dass die Reaktionen auf die Erkrankung funktional sind und nicht zu zusätzlichem Leiden führen. Betroffenen soll es ermöglicht werden, das Leben entsprechend der eigenen Werte zu gestalten.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.