Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ästhetische Gedächtniskonstruktionen

Produktinformationen "Ästhetische Gedächtniskonstruktionen"
  • Nomos
  • Elakkad, Hebatalla
  • 978-3-96821-943-1
  • 04.09.2023
  • 150 x 224 (B/H)
  • 385
  • Texturen (7)
  • deutsch
  • 1
  • 248 Seiten
  • 7 %

  • Seinen Blog ›Arbeit und Struktur‹ (2010), posthum als Buch veröffentlicht, beginnt Wolfgang Herrndorf nach der Diagnose eines Gehirntumors: Das Schreib- und Ich-Projekt ist von Erinnerungslücken markiert. Ausgehend vom Blog untersucht die Studie erstmals Konfigurationen der Gedächtnisstörung bei Herrndorf. Diskutiert werden das Spannungsverhältnis zwischen selbstarchivierenden und selbstauslöschenden Mechanismen, Genre- und (digitale) Medienkonstellationen sowie autofiktionale Schreibweisen. Das Zusammenspiel von Genre, (visuellem) Medium und der (topografischen) Organisation von Gedächtnisräumen konfiguriert auch den Amnesie-Thriller ›Sand‹ (2011).
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.