Abgehängt und chancenlos?
                                                                            Psychiatrie Verlag
                                                                        
                            
                        30,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783884146828
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Psychiatrie Verlag
Autor: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (Herausgeber)
ISBN: 978-3-88414-682-8
Veröffentlichung: 05.02.2018
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (Herausgeber)
ISBN: 978-3-88414-682-8
Veröffentlichung: 05.02.2018
                Produktinformationen "Abgehängt und chancenlos?"
             
         
                  	          In der BAESCAP-Studie wurden diejenigen gefragt, die sonst bei jeder großen Erhebung außen vor bleiben: fast 1900 Nutzerinnen und Nutzer sozialpsychiatrischer Leistungen mit schweren psychischen Erkrankungen. Sie wurden befragt zu ihrer Familiensituation, zu Freundschaften, zu ihrer Ausbildung, zum Beruf und zu ihren Stigmaerfahrungen. Welche Teilhabemöglichkeiten und -hindernisse erleben sie? Die Ergebnisse der Studie liefern erste Antworten: Trotz Eingliederungshilfe sind sie vielfach abgehängt und chancenlos. Doch was bedeutet Teilhabe, das Schlüsselkonzept sozialpsychiatrischer Praxis, eigentlich konkret und wie kann sie theoretisch abgeleitet werden? Welche Facetten des Lebens greifen wir heraus, welche sind wichtig? Die Autorinnen und Autoren verankern Teilhabe auf theoretischer Ebene im Capabilities Approach, sie diskutieren den Teilhabebegriff auch vor dem Hintergrund des neuen Bundesteilhabegesetzes und sie zeigen auf, was auf sozialpolitischer Ebene nötig ist.
Biographie - Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e. V. (Herausgeber)
Der Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e. V., gegründet 1995, ist der unabhängige Fachverband von Anbietern, die im Land Mecklenburg- Vorpommern in der Unterstützung psychisch kranker und behinderter Menschen unmittelbar tätig sind. Er setzt sich ein für eine an der Person des Einzelnen orientierte Psychiatrie und damit für eine dauerhafte soziale Integration und gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe. Prof. Dr. rer. hum. Andreas Speck lehrt und forscht zu Sozialpsychologie, Sozialpsychiatrie und Gender/Diversity im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung der Hochschule Neubrandenburg, er ist im Vorstand des Instituts für Sozialpsychiatrie MecklenburgVorpommern e. V. Prof. Dr. phil. Ingmar Steinhart ist DiplomPsychologe und im Vorstand der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Direktor des Instituts für Sozialpsychiatrie MecklenburgVorpommern e. V., AnInstitut der Universität Greifswald und Vorstandsmitglied der APK e. V.| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.