Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen

Produktinformationen "Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen"
  • Reclam, Philipp
  • Rousseau, Jean J
  • 978-3-15-001770-8
  • 01.11.1998
  • 96 x 148 (B/H)
  • 113
  • Reclams Universal-Bibliothek
  • deutsch
  • Rippel, Philipp
  • 216 Seiten
  • 7 %

  • "Welches ist der Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen und ist sie durch das Naturgesetz gerechtfertigt?" lautete die Preisfrage der Akademie von Dijon, die Rousseau in seinem "zweiten Discours" zu beantworten suchte. Darin entwickelt er seine Zivilisationskritik, mit der er Philosophiegeschichte geschrieben hat. Willensfreiheit und Perfektibilität zeichnen den Menschen aus. Der Wilde ist nach Rousseau nicht böse und aggressiv, sondern gut und friedfertig. Erst die Errungenschaften der Zivilisation, z. B. Eigentum und Gesetze, bedingen die Ungleichheit der Menschen und führen ihren Niedergang herbei.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.