Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799
                                                                            Zech Verlag
                                                                        
                            
                        25,90 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9788493485764
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Zech Verlag
Autor: Gebauer, Alfred & Humboldt, Alexander von
ISBN: 978-84-934857-6-4
Erscheinungsdatum: 01.09.2009
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Gebauer, Alfred & Humboldt, Alexander von
ISBN: 978-84-934857-6-4
Erscheinungsdatum: 01.09.2009
                Produktinformationen "Alexander von Humboldt. Seine Woche auf Teneriffa 1799"
             
         
                  	          Alexander von Humboldts erste Station zu Beginn seiner fünfjährigen Forschungsreise nach Südamerika war die Kanaren-Insel Teneriffa. Dieser Aufenthalt 1799 dauerte eine Woche. Er bestieg den Vulkan Teide und maß dessen Höhe mit außerordentlicher Genauigkeit, studierte die Insel in geologischer, botanischer, astronomischer Hinsicht, besuchte den großen Drachenbaum in Orotava und entwickelte seine Wissenschaft von der Pflanzengeographie. Leben und Wirken des berühmten deutschen Forschers und Gelehrten. Originaltexte und Zeichnungen aus Humboldts historischem Reisebericht. Zahlreiche Illustrationen und Erläuterungen zur Natur und Geschichte Teneriffas. Vorwort von Ottmar Ette
Biographie - Gebauer, Alfred & Humboldt, Alexander von
Alfred Gebauer wurde 1907 in Berlin Tegel, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Humboldt-Schloß, geboren. Er trat mit 14 Jahren in die kaufmännische Lehre ein, legte das Begabten-Abitur an der Abendschule ab, studierte dann Volkswirtschaft und wurde Geschäftsführer einer Möbelfabrik. 1951 gründete er sein eigenes Unternehmen, das heute ein führender Hersteller von Laborgeräten ist. Anfang der 80er Jahre unternahm Gebauer zahlreiche Urlaubsreisen nach Teneriffa und folgte dabei begeistert den Spuren Alexander von Humboldts während seiner 'Woche auf Teneriffa'. Er veröffentlichte das hier vorliegende Buch in seiner Originalausgabe (Verlag W. Stapp, Berlin 1985) und stiftete in Tegel ein Humboldt-Denkmal (Abb. 34). Alfred Gebauer starb 1997 in Berlin.| Altersempfehlung: | ab 15 Jahren | 
|---|---|
| Hauptlesemotive: | Entdecken | 
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        