Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alfred Kubin

Produktinformationen "Alfred Kubin"
  • Hatje Cantz Verlag
  • 978-3-7757-5772-0
  • 16.08.2024
  • 252 x 25 x 253 (B/T/H)
  • 1289
  • Standardbindung
  • deutsch
  • 1
  • 232 Seiten
  • 7 %

  • Die Ausstellung der ALBERTINA modern zeigt Alfred Kubins Blick auf die Welt des Bösen, das vorherrschende Thema seines Lebens und Werks. Die Ästhetik des Bösen erweist sich bei ihm, einem der hervorragendsten Zeichenkünstler des 20. Jahrhunderts, als Gegenentwurf zu einer beschaulichen Idylle. Gefangen in seinen Visionen, sieht er sich mit unheimlichen Traumerscheinungen und einer ausgeprägten Angst vor dem Weiblichen, der Nacht und dem Schicksal konfrontiert. Der Katalog erforscht Kubins zeichnerischen Kosmos des Unheilvollen, seine Albträume und Obsessionen und die Ikonografie des Bösen.

    ALFRED KUBIN (1877–1959) war ein bedeutender österreichischer Zeichner und Grafiker. Nach traumatischen Erlebnissen in der Kindheit in Zell am See und nachfolgenden seelischen Krisen beginnt er 1898 seine künstlerische Ausbildung in München. Seine Albträume und Obsessionen verarbeitet er in einer großen Zahl von fantastischen Zeichnungen. 1906 heiratet er und kauft ein Anwesen in Zwickledt bei Wernstein am Inn, wo er bis zu seinem Tod lebt.




    Rezensionen "Alfred Kubin"

    »Die Albertina Modern widmet dem Grafiker bis 12. Jänner eine Ausstellung, die zum Nachdenken über die Schattenseiten der menschlichen Psyche einlädt.«
    ORF

    »Seit jeher ist der Mensch fasziniert vom Bösen, doch kaum ein anderer Künstler zeigt die menschlichen Abgründe derart eindrücklich wie Alfred Kubin. «
    Salzburger Nachrichten

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.