Alle Jahre wieder
Eine Geschichte, die nicht nur Kinder lehrt, was Weihnachten wirklich ausmacht
Es ist Heiligabend. Josh und Lena sind total aufgeregt: Die Wunschzettel haben sie längst ausgefüllt. Fehlt nur noch der Weihnachtsspaziergang, bevor sie endlich ihre Geschenke kriegen!
Voller Erwartungen stürmen die beiden ins Wohnzimmer. Aber dann ... nichts. Kein Christkind, keine Bescherung. Nirgends. Der totale Reinfall! Dafür erzählt Papa, passionierter Ornithologe, dass ein merkwürdiger, verletzter Vogel aufgetaucht ist.
Auch am nächsten Tag liegen keine Päckchen unterm Baum. Josh und Lena haben eine Vorahnung und einen Plan. Sie besuchen mit Papa und ein paar anderen Kindern die Vogelschutzwarte und erkennen, was die Erwachsenen nicht sehen: Eingesperrt im Käfig, eingewickelt in seine großen Flügel, hockt tatsächlich das Christkind!
Es beginnt ein großes Abenteuer – und die Kinder verstehen, was wirklich zählt.
„Zeh, Mutter zweier Kinder, ist nah an ihrem Zielpublikum und beschreibt authentisch, was in den Kindern vorgeht. Sie schreckt nicht davor zurück, die Kinder Ausdrücke wie geil und Alter verwenden zu lassen, und auch Ninjago darf bei Achtjährigen nicht fehlen. Und genau das macht dieses Buch so liebenswert und echt.“ (Tanja Lindauer, Eselsohr 11/2020)
Ausgezeichnet als "Erstlesebuch des Monats" Dezember 2020 vom Borromäusverein e.V.
Biographie - Zeh, Juli
Juli Zeh wurde 1974 in Bonn geboren. Sie ist promovierte Juristin sowie Absolventin des Deutschen Literaturinstituts in Leipzig. Seit 2001 hat sie zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Essays sowie zwei Kinderbücher und ein Bilderbuch veröffentlicht. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet. 2018 hat sie das Bundesverdienstkreuz erhalten. Juli Zeh lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Berlin.
Lena Hesse ist gelernte Printmediengestalterin und studierte Design in Münster und Valencia. Sie lebt in Berlin und arbeitet dort als freie Illustratorin und Autorin für Verlage und Werbeagenturen.
Rezensionen "Alle Jahre wieder"
„ ‚Alle Jahre wieder' erzählt witzig-weise von einem Christkind, das vom Himmel fiel."Brigitte (Angela Wittmann)
"Ein Kinderbuch meiner Lieblingsautorin, die es schafft, im Ton der Kids authentisch zu erzählen. Ein ganz besonderes Weihnachtsbuch."
leben & erziehen - Das Elternmagazin (Lena Personn)
"Ein überraschendes und erstaunliches Kinderbuch der Bestseller-Autorin Juli Zeh"
Heinrichsblatt (Lena Personn)
"Auch für die Kleinen erweist sie [die Autorin] sich als Meisterin des Erzählens."
Pädagogisches Zentrum Basel (Marion Hofer)
„Charmant ist, dass Zeh zwar ein poetisches Märchen erzählt, aber trotzdem nah an der Alltagsrealität der Kinder bleibt: [...]."
Südwest Presse (Marion Hofer)
„Eine höchst merkwürdige, witzige und schöne Weihnachtsgeschichte hat sich [...] Juli Zeh ausgedacht."
TITEL kulturmagazin (Georg Patzer)
„ ‚Alles Jahre wieder' ist ein bezauberndes Buch für kleine und große Leseratten mit einer erfrischenden Sprache und Bildern."
Westfalenpost (Georg Patzer)
„Alle Jahre wieder ist ein fantasievolles, spannendes Weihnachtsabenteuer, witzig erzählt von Juli Zeh."
Ostfriesische Nachrichten (Georg Patzer)
"Ein herrliches Buch für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit."
Augsburger Allgemeine (Georg Patzer)
„Ohne moralisierende Belehrsamkeit und Sentimentalität erzählt sie [Juli Zeh) dabei von dem, was Weihnachten ausmacht, [...]"
Augsburger Allgemeine (Georg Patzer)
‚Erfolgsautorin Juli Zeh erzählt in ‚Alle Jahre wieder' eine entzückende Geschichte von Freundschaft und Zusammenhalt [...]."
Morgenpost am Sonntag (Georg Patzer)
„[...] eine schräge, herzenswarme Geschichte [...]"
Donaukurier (Georg Patzer)
„Wir halten es mit den Held*innen dieser weisen Weihnachtsgeschichte [...] und sagen: "Wir sind verdammt ergriffen!"
Brigitte Mom (Georg Patzer)
„Mit gewitzten Illustrationen und einem Hauch Detektiv-Geschichte ist es die perfekte Vorlese-Geschichte zur Weihnachtszeit.“
Stiftung Lesen (Georg Patzer)
„Sowohl die Geschichte als auch die Illustrationen sind ein absoluter Volltreffer.“
litterula.de (Ulrike Schmoller)
"Juli Zeh erzählt eine Weihnachtsgeschichte, wie man sie sich von ihr erhofft: zeitgenössisch, überraschend, psychologisch stimmig."
NZZ am Sonntag (Hans; Andrea ten Doornkaat; Lüthi)
„Juli Zeh erzählt in diesem Kinderbuch eine wundervolle Geschichte über den wahren Wert von Weihnachten und regt zum Nachdenken an: [...]."
Neue Presse (Hans; Andrea ten Doornkaat; Lüthi)
„Eine wunderbare Geschichte über das, was wirklich wichtig ist, über die Magie des Weihnachtsfestes und den Glauben an unerklärliche Dinge, [...]."
Badisches Tagblatt (Hans; Andrea ten Doornkaat; Lüthi)
„[...] das ist so schön erzählt, dass man zu gern (wieder) ans Christkind glauben möchte."
DIE ZEIT (Hans; Andrea ten Doornkaat; Lüthi)
„Die Geschichte ist nicht nur wunderschön geschrieben, sondern auch von stimmungsvollen Bildern begleitet.“
Zentrum Lesen der Pädagogischen Hochschule FHNW (Maria Riss)
„Eine große Autorin, auch für Kinder."
Gecko - Die Bilderbuchzeitschrift (Maria Riss)
„Zeh, [...], ist nah an ihrem Zielpublikum und beschreibt authentisch, was in den Kindern vorgeht."
Eselsohr (Tanja Lindauer)
„Ein ausgesprochen originelles Weihnachtsbuch mit völlig unverbrauchten Motiven."
Alliteratus (Tanja Lindauer)
„Ein Lehrstück nicht nur für Kleine, sondern auch für Vorleser*innen."
Börsenblatt (Tanja Lindauer)
Leseprobe
| Altersempfehlung: | ab 5 Jahren |
|---|---|
| Produktart: | Buch gebunden |
| Produktform: | Hardcover |
Anmelden