Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«

Produktinformationen "»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«"
  • Campus
  • 978-3-593-51706-3
  • 21.06.2023
  • 141 x 16 x 213 (B/T/H)
  • 340
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 264 Seiten
  • 7 %

  • Seeraub ist ein aktuelles Thema, dessen Wurzeln bis in die frühe Menschheitsgeschichte zurückreichen. Doch so vertraut die Piraten uns auch scheinen, so widersprüchlich und schillernd sind die Freibeuter der Meere bei näherer Betrachtung. Sind sie Helden der Freiheit oder organisierte Kriminelle? Rächer der Entrechteten oder mörderische Agenten imperialer Großmächte? Räuber zur See oder Entrepreneure mit politischem Gestaltungsanspruch? Die Beiträge dieses Bandes beschränken sich nicht nur auf die Geschichte der Seeräuber von der Antike bis heute, sondern nehmen auch die literarische, mythologische und filmische Bearbeitung der Piraterie in den Blick. Sie achten zudem auf den Rollenwechsel der Seeräuber – zwischen Held und Pirat in der Odyssee, zwischen Pirat und Söldner in Byzanz oder Venedig, zwischen Kaperfahrer mit staatlicher Erlaubnis und freiem Pirat in der frühneuzeitlichen Karibik.

    Biographie

    Rainer Hank, Dr. phil., ist Wirtschaftsjournalist; er leitete die Wirtschafts- und Finanzredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Hartmut Leppin ist Professor für Alte Geschichte an der Universität in Frankfurt am Main; er ist Träger des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Werner Plumpe ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität in Frankfurt am Main; von 2008 bis 2012 war er Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.

    Rezensionen "»Alle, die mit uns auf Kaperfahrt fahren«"

    »Die Wurzeln des Seeraubs reichen weit zurück. Doch so vertraut uns Piraten aus Filmen und Abenteuergeschichten auch scheinen, so widersprüchlich sind sie bis heute: Sind Piraten Helden der Freiheit oder organisierte Banditen? Rächer der Entrechteten oder mörderische Agenten imperialer Großmächte?« FAZ, 24.07.2023




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.