Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeiner Teil des BGB

Produktinformationen "Allgemeiner Teil des BGB"
  • C.H.Beck
  • Rüthers, Bernd & Stadler, Astrid
  • 978-3-406-78679-2
  • 22.09.2022
  • 128 x 194 (B/H)
  • 504
  • Grundrisse des Rechts
  • deutsch
  • 21., überarbeitete Auflage
  • 531 Seiten
  • 7 %

  • Zum Werk Der Allgemeine Teil bildet das Fundament des Bürgerlichen Rechts, dessen Kenntnis für den Zugang zu den anderen Büchern des BGB unerlässlich ist. Die vielen prägnanten Einstiegsfälle, Beispiele, Definitionen und Übersichten erleichtern das Lernen und sichern so die ersten Erfolge im Studium, ermöglichen aber auch eine Wiederholung des Stoffes vor dem Examen. Zur Examensvorbereitung finden sich zu jedem Kapitel ergänzende Hinweise zur Vertiefung des Stoffes. Das Buch vermittelt durch klausurmäßig strukturierte Falllösungen zudem die Subsumtionstechnik, die die Studierenden in allen Rechtsgebieten beherrschen müssen. InhaltPrivatautonomie und VertragsfreiheitErwerb, Übergang und Grenzen subjektiver RechteVerjährungs- und AusschlussfristenRechtsobjekte und RechtssubjekteAuslegung, Willenserklärung, RechtsgeschäfteVertragsschluss unter Einbeziehung von Allgemeinen GeschäftsbedingungenWirksamkeitsvoraussetzungen für Rechtsgeschäfte (Formpflicht, unzulässige Rechtsgeschäfte)WillensmängelStellvertretung Vorteile auf einen Blickviele Fälle mit LösungsskizzenÜbersichten und MerksätzeMusterklausur im Anhang Zur Neuauflage In der 21. Auflage wurden die Fälle anhand neuerer Rechtsprechung aktualisiert und die Hinweise zur Vertiefung fortgeschrieben. Zielgruppe Für Studierende.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.