Als der Osten noch Heimat war
                                                                            ROWOHLT Taschenbuch
                                                                        
                            
                        16,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783499625473
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            ROWOHLT Taschenbuch
Autor: Schlanstein, Beate & Rutsch, Hans-Dieter & Lachauer, Ulla & Endres, Gerald & Borodziej, Wlodzimierz
ISBN: 978-3-499-62547-3
Veröffentlichung: 03.01.2011
            
            
                         
             
             
             
            
                                        
Leseprobe
        Autor: Schlanstein, Beate & Rutsch, Hans-Dieter & Lachauer, Ulla & Endres, Gerald & Borodziej, Wlodzimierz
ISBN: 978-3-499-62547-3
Veröffentlichung: 03.01.2011
Leseprobe
                Produktinformationen "Als der Osten noch Heimat war"
             
         
                  	          Pommern, Schlesien, Westpreußen - die Namen stehen für eine Welt, die 1945 untergegangen ist. Millionen deutscher Flüchtlinge verloren ihre Heimat. Wie aber genau sah diese Heimat aus? War sie wirklich die heile Welt, die viele Vertriebene in Erinnerung behielten? Oder war manches doch ganz anders? Eine Frage, die bis heute in Deutschland kaum gestellt wird und deren Beantwortung einen ungewöhnlichen Blick auf die Vorgeschichte von Flucht und Vertreibung ermöglicht.
Die Autoren Ulla Lachauer, Wlodzimierz Borodziej, Gerald Endres, Hans-Dieter Rutsch und Beate Schlanstein breiten ein fesselndes historisches Panorama aus.
Biographie - Schlanstein, Beate & Rutsch, Hans-Dieter & Lachauer, Ulla & Endres, Gerald & Borodziej, Wlodzimierz
Hans-Dieter Rutsch, geboren 1954, arbeitete als Dramaturg, Autor und Regisseur beim DEFA Studio für Dokumentarfilme in Babelsberg. 1995 begründete er die Havel-Film Babelsberg. Er realisierte über fünfzig Dokumentationen, Features und Reportagen vor allem zu Themen der ostdeutschen und osteuropäischen Zeitgeschichte. 2012 erschien sein Buch «Die letzten Deutschen. Schicksale aus Schlesien und Ostpreußen».
Ulla Lachauer, geboren 1951 in Ahlen/Westfalen, lebt in Lüneburg. Sie arbeitet als freie Journalistin und Dokumentarfilmerin. Von ihr sind erschienen:"Die Brücke von Tilsit" (1994), "Paradiesstraße (1996), "Ostpreußische Lebensläufe" (1998), "Ritas Leute" (2002), "Der Akazienkavalier" (2008) und "Die blinde Gärtnerin" (2011, alle bei Rowohlt.

Leseprobe
| Hauptlesemotive: | Verstehen | 
|---|---|
| Produktart: | Taschenbuch | 
| Produktform: | Taschenbuch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                         
                                                                                                                                                                                                                            