Am Anfang war Schmonzes
SATYR Verlag
20,00 €
Produktnummer:
9783910775428
Produktinformationen "Am Anfang war Schmonzes"
Als Meister der kleinen Form verschmilzt Alexander Estis in seinen dichten und doch federleichten Texten Anekdote und Aphorismus, Glosse, Parabel und Witz. Er weiß, wovon die ganze Mischpoche sofort meschugge wird, was sich mit Mojsche zutrug, als er ein Goj wurde, oder wie es eigentlich sein kann, dass es in Deutschland mehr jüdische Freunde gibt als Juden. Dabei spießt er nicht nur Vorurteile und Klischees genussvoll auf, sondern zeigt auch, dass keine lächerliche Autorität davor sicher sein kann, noch lächerlicher gemacht zu werden. Denn Alexander Estis redet Tacheles, selbst wenn er Schmonzes erzählt.
Rezensionen "Am Anfang war Schmonzes"
»Alexander Estis verbindet in seinen Texten auf meisterhafte Weise scharfsinnigen Humor, Gesellschaftskritik und literarische Qualität.« – Slata Roschal»Alexander Estis ist der Hohepriester des jüdischen Witzes.« – Lea Streisand
»Alexander Estis ist ein großes jüdisches Geschenk für das Gedachte und Gelachte auf Deutsch.« – Dmitrij Kapitelman
»Seine Komik umfasst so einige Register. Gekonnt arbeitet er mit Ironie, Satire, Persiflage, dreht sich auch mal in nahezu dadaistischen Sprachpirouetten ins Absurde, kennt keine Berührungsängste mit Kalauer, Klamauk und Nonsens.«
– Rebekka Kricheldorf
»Wir wünschen uns allen, noch viel, noch alles von Alexander Estis zu lesen, der, um ein Zitat Tucholskys über die Satire abzuwandeln, mit Sachverstand, Schärfe und Überzeugungskraft gegen Faschismus, Putinismus und Antisemitismus beißt, lacht, pfeift und trommelt.«
– Begründung der Preisjury Kurt-Tucholsky-Preis 2023
Altersempfehlung: | ab 16 Jahren |
---|---|
Hauptlesemotive: | Lachen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.