Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Amália Rodrigues in Lissabon

Produktinformationen "Amália Rodrigues in Lissabon"
  • Edition A. B. Fischer
  • George Ponciano, Catrin & Fischer, Angelika
  • 978-3-948114-25-1
  • 01.08.2024
  • 135 x 210 (B/H)
  • 83
  • Klammerheftung
  • MENSCHEN UND ORTE
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • FreundInnen des Fado. Portugalreisende. MusikliebhaberInnen. LeserInnen von Biographien
  • 32 Seiten
  • 7 %

  • Amália Rodrigues (1920-1999), die Grand Dame des portugiesischen Fado-Gesangs, gilt auch 25 Jahre nach ihrem Tod als Symbol für Portugals Kulturidentität. Das singende Blumenmädchen aus dem Prekariat Lissabons verwandelte sich während Portugals frauenverachtender Diktatur buchstäblich über Nacht zur Fado-Ikone. Den Schicksalsgesang der Portugiesen kannte bis dato kaum jemand. Mit Amália Rodrigues änderte sich das schlagartig, vermochte sie es doch virtuos, die im Fado verborgenen Kraft das Schicksals auszudrücken, und ihr Publikum weltweit zu Tränen zu rühren. In ihrem Haus „Casa Amália Rodrigues“ fand sie die Kraft, um die Melancholie der Portugiesen – und ihre eigene – unsterblich zu machen. Dank ihres Lebenswerkes wurde Portugals Fado 2011 zum immateriellen UNESCO-Erbe erhoben.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.