Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ansichten der Natur

Produktinformationen "Ansichten der Natur"
  • AB - Die Andere Bibliothek
  • Humboldt, Alexander von
  • 978-3-8477-2025-6
  • 15.03.2019
  • 121 x 41 x 213 (B/T/H)
  • 705
  • Die Andere Bibliothek (17)
  • deutsch
  • 2. Auflage, Nummerierte Ausgabe
  • 524 Seiten
  • 7 %

  • Humboldts große Forschungsreise

    Alexander von Humboldt nannte es sein »Lieblingswerk« – seine Ansichten der Natur. Zurückgekehrt von der sensationellen Forschungsreise durch Lateinamerika, schildert der Weitgereiste seine noch frischen Eindrücke. Verfasst hat Alexander von Humboldt keine Faktensammlung, sondern einen grandiosen Überblick über Ströme, Urwälder, Vulkane, Bodenschätze, Klima, Bio- und Geologie, Lebensweise und Wirtschaft der Einwohner des Kontinents. Und wie immer geht es ihm dabei um das lebendige Zusammenwirken aller Kräfte der Natur und der Kultur.


    Biographie - Humboldt, Alexander von

    Alexander von Humboldt (1769–1859), der Weitgereiste, vernetzte und erweiterte die wissenschaftliche Welt auf einzigartige Weise und wurde vor allem mit der Veröffentlichung von Ansichten der Natur und des Kosmos bekannt. In der Anderen Bibliothek sind von ihm Ansichten der Kordilleren und Monumente der eingeborenen Völker Amerikas (als Folioband 2004) und sein Hauptwerk Kosmos (erstmals 2004) erschienen. Zuletzt erschien sein biographisches Porträt »Mein vielbewegtes Leben«, reich bebildert im Folioformat der Anderen Bibliothek (2017).



    Rezensionen "Ansichten der Natur"

    "In diesem Buch berichtet Alexander von Humboldt über geografische und klimatische Verhältnisse, er schildert das nächtliche Tierleben im Urwald, beschreibt seine Ideen zu einer Physiognomik der Gewächse oder berichtet vom letzten Herrscher des Inkareiches, Atahualpa. (...) Der Band „Ansichten der Natur“ macht anschaulich, wie er zu seinem außergewöhnlichen enzyklopädischen Wissen kam. Auf seiner Reise durch Amerika konnte er deshalb die neuesten wissenschaftlichen Instrumente nutzen und wusste stets über den Stand der Forschungen Bescheid, weil er sich in ständiger länderübergreifender Korrespondenz aktuelle Forschungsergebnisse und Reiseberichte beschaffte."
    Deutschlandfunk



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.