Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anthroposophische Medizin

Produktinformationen "Anthroposophische Medizin"
  • Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
  • 978-3-8047-4021-1
  • 09.09.2020
  • 170 x 240 x 240 (B/T/H)
  • 1626
  • deutsch
  • 1
  • 773 Seiten
  • 7 %

  • Pionier integrativer Medizin - weltweit praktiziert

    100 Jahre nach ihrer Begründung in der Schweiz wird Anthroposophische Medizin heute weltweit praktiziert. In dieser Jubiläumsausgabe haben 39 erfahrene anthroposophische Allgemein- und Fachärzte 350 Krankheitsbilder und ihre medikamentöse Behandlung – einschließlich Covid-19 – in nachvollziehbaren Therapiekonzepten beschrieben:

    • Übersichtlich von Kopf bis Fuß angeordnet, finden sich die Krankheitsbilder aus allen Fachdisziplinen, von der Neurologie, Augen-, HNO- und Zahnheilkunde über die verschiedenen Disziplinen der Inneren Medizin wie Kardiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Onkologie, Rheumatologie bis hin zur Frauenheilkunde, Chirurgie, Orthopädie und Rehabilitation.
    • Weitere Kapitel widmen sich der Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin, der Suchttherapie, Psychiatrie und Psychotraumatologie, der Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin.
    • Am Beispiel der Multiplen Sklerose und der Chronischen Polyarthritis wird ein Einblick gegeben, wie aus dem anthroposophischen Krankheitsverständnis die Therapiefindung abgeleitet werden kann.

    Dieses Werk bietet Ihnen einen raschen Zugang zu allen wesentlichen Krankheitsbildern und Indikationen der Anthroposophischen Medizin.




    Rezensionen "Anthroposophische Medizin"

    "In der Summe ein Angebot, das man auch nutzen kann, wenn einem anthroposophisches Gedankengut eher fern liegt. Beispielsweise um an vielen Passagen erinnert zu werden, dass die Menschheit im Werden und Vergehen, Leben und Sterben mit der Tier- und Pflanzenwelt vieles gemeinsam hat, was zu einem konstruktiven Zusammenspiel  aller  Lebens-  und Wachstumsprozesse in  ständiger Wechselwirkung mit ihrem Umfeld verpflichtet. Gerade jetzt, in der eine weltweit pandemische Bedrohung und psychosoziale Zwangslage zu tieferem Reflektieren anregt"


    "Dieses praktische Buch besticht durch die konzentrierte Kürze der Kapitel. Aus dem Verständnis des Patienten und seiner Krankheit werden therapeutische Ideen entwickelt, die das eigene Spektrum erweitern können. So gibt es dem Einsteiger einen Einblick in komplementärmedizinische Therapieverfahren und dem Erfahrenen Vorschläge für eine differenzierte Therapie. Das ausführliche Register und das übersichtliche Inhaltsverzeichnis machen dieses Werk zu einem alltäglichen Ratgeber der Komplementärmedizin. Das hochaktuelle Literaturverzeichnis ermöglicht ein vertiefendes Studium."


    "Das Buch hat durch seine Solidität einen Handbuchcharakter erreicht."


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.