Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antifeminismus und Provinzialität

Produktinformationen "Antifeminismus und Provinzialität"
  • transcript
  • 978-3-8376-7670-9
  • 24.04.2025
  • 148 x 225 (B/H)
  • 468
  • Paperback
  • Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen (6)
  • deutsch
  • 1
  • 276 Seiten
  • 7 %

  • Wie hängen Antifeminismus und Provinzialität zusammen? Was verbindet den Hass auf feministische Emanzipation mit der Sehnsucht nach ländlicher Idylle? Und warum verweisen traditionelle Geschlechterbilder so oft auf das harmonische Landleben? Die Beiträger*innen versammeln erste theoretische und empirische Überlegungen zu einer Verbindung, die vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Krisen, Entfremdungserscheinungen und dem sozialen Druck kapitalistischer Vergesellschaftung an Bedeutung gewinnt. Was Antifeminismus und Provinzialität ideologisch verbindet, ist die Idealisierung einer Vergangenheit, die es so nie gegeben hat, und die autoritäre Sehnsucht nach Eindeutigkeit.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.