Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Archäologieführer Baden-Württemberg

Produktinformationen "Archäologieführer Baden-Württemberg"
  • LIBRUM Publishers & Editors LLC
  • Rademacher, Lisa
  • 978-3-906897-98-1
  • 01.09.2024
  • 171 x 18 x 240 (B/T/H)
  • 583
  • Ausflug in die Vergangenheit
  • deutsch
  • 1
  • 228 Seiten
  • 7 %

  • Von den Höhlen der Altsteinzeit auf der Schwäbischen Alb über die Villen der Römer bis zum mittelalterlichen Kloster auf der Insel Reichenau – Baden-Württemberg hat aus archäologischer Sicht wahnsinnig viel zu bieten. Der ›Archäologieführer Baden-Württemberg‹ nimmt Sie mit auf 62 Ausflügen in die Vergangenheit von Deutschlands Südwesten. Er führt Sie zu zahlreichen bekannten und weniger bekannten archäologischen Geländedenkmälern. Anhand von Fundstätten und Museen erhalten Sie Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Menschen und der Landschaft von der Altsteinzeit bis ins frühe Mittelalter. Reich illustriert, mit Vorort-Informationen und GPS-Koordinaten, Anfahrtshinweisen, ausführlicher Karte und Zeittafel ist der Band hervorragend geeignet für die Urlaubsplanung aber auch zum Mitnehmen. Eine Überblicksliste mit zusätzlichen Museen rundet den Band ab.

    Biographie - Rademacher, Lisa

    Lisa Rademacher hat in Tübingen Ur- und Frühgeschichte sowie Germanistik studiert. Als freischaffende Archäologin und Autorin hat sie in den letzten Jahren bei verschiedenen Ausstellungsprojekten und Buchpublikationen mitgewirkt. Sie ist u.a. Mitautorin des Bandes »Der Heidengraben – Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb« (Stuttgart 2013) Dorothee Ade ist Archäologin und Ausstellungsmacherin. Sie arbeitet außerdem als Lehrbeauftragte der Universität Tübingen und beschäftigt sich seit Jahren mit keltischen Themen. Andreas Willmy ist Archäologe, realisiert Ausstellungen und hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitäten Köln und Tübingen Ausgrabungen im In- und Ausland geleitet. Schwerpunkt seines Interesses sind die Kelten.

    Rezensionen "Archäologieführer Baden-Württemberg"

    »Auch für archäologische Laien ist der Kulturführer eine schöne Lektüre - die kurzen, aber wissenschaftlich fundiertenTexte sind unterhaltsam geschrieben und machen Lust auf Entdeckungen.« Badisches Tagblatt

    »...da kann man wirklich auch mit der ganzen Familie mal losziehen...« SWR Landesschau Baden-Württemberg

    »Übersichtlich angeordnet und exzellent bebildert ist das Werk [...] ein echter Gewinn für jeden landeskundlich Interessierten.« Südwest Presse

    »hervorragend geeignet zur Urlaubsplanung und zum Mitnehmen an die Orte des Geschehens« n-news.de

    »62 Ausflüge in die Ur- und Frühgeschichte, familiengerecht ausgearbeitet, reich illustriert und mit ausführlichen Hinweisen zu Anfahrt, Öffnungszeiten und touristischen Begleitangeboten bieten einen spannenden Einblick in die Vergangenheit Südwestdeutschlands.« Waiblinger Kreiszeitung



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.