Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung

Produktinformationen "Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung"
  • Reclam, Philipp
  • Descher, Stefan & Petraschka, Thomas
  • 978-3-15-017694-8
  • 03.09.2025
  • 96 x 148 (B/H)
  • Reclams Universal-Bibliothek (17694)
  • deutsch
  • 2., aktual. und erw. Auflage 2025
  • 248 Seiten
  • 7 %

  • Erfolg im literaturwissenschaftlichen Studium durch überzeugendes Interpretieren!

    Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts? Antworten auf diese Frage geben zu können, ist entscheidend für den Studienerfolg in allen literaturwissenschaftlichen Fächern. Praxisnah und anschaulich erklärt die vorliegende Einführung u. a., welche Formen des Argumentierens es gibt, was gutes Argumentieren für Interpretationen auszeichnet und wie man Argumente sprachlich darstellt.
    Zudem wird in den argumentativen Umgang mit Forschungsliteratur eingeführt und anhand von vielen Beispielen aus studentischen Hausarbeiten und literaturwissenschaftlichen Interpretationen erläutert, wie gutes Argumentieren in der konkreten Schreibpraxis aussehen kann.

    • Argumentationstechniken und -methoden verständlich erklärt
    • Mit wertvollen Praxistipps
    • Für Studierende der Germanistik sowie anderer Fachrichtungen mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt


    »Stefan Descher und Thomas Petraschka geben die im Untertitel versprochene ›Einführung‹ in Grundlagen des Argumentierens mit großer begrifflicher Präzision, analytischer Sorgfalt und in einem angenehm unprätentiösen Ton.«
    Kathrin Kazmaier, Lichtenberg- Jahrbuch


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.