Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arschbombe verboten

Produktinformationen "Arschbombe verboten"
  • Carlsen
  • Hub, Ulrich
  • 978-3-551-55786-5
  • 27.04.2023
  • 160 x 215 (B/H)
  • 285
  • Lahme Ente, blindes Huhn (2)
  • deutsch
  • 3. Auflage
  • von 8 bis 12 Jahre
  • Mühle, Jörg
  • 88 Seiten
  • 7 %

  • Das perfekte (Vorlese-)Buch für den Familienurlaub: Eigentlich sind lahme Ente und blindes Huhn allerbeste Freunde. Doch als die beiden in einem Freibad auf einen riesigen Haufen Enten stoßen, wird es verzwickt. Während die Ente vergeblich versucht, sich bei ihren Artgenossen beliebt zu machen, spielt sich das Huhn als Bademeister auf – und wird prompt bejubelt. Leider verliert es dabei sein geliebtes Entlein aus dem Blick. Ob eine gekonnte Arschbombe daran etwas ändert? – Eine Geschichte über Freundschaft, Verrat und die Kunst, sich selbst zu akzeptieren.


    Biographie - Hub, Ulrich

    Ulrich Hub wurde in Tübingen geboren und absolvierte in Hamburg eine Schauspielausbildung. Er arbeitet als Regisseur an verschiedenen Theatern, schreibt Stücke und Drehbücher und zählt zu den wenigen Autoren, die sich sowohl im Erwachsenen- als auch im Kindertheater einen Namen gemacht haben. Der vielfach ausgezeichnete Autor lebt in Berlin.

    Jörg Mühle, geboren 1973 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Offenbach und Paris. Heute arbeitet er als freier Illustrator in seiner Heimatstadt. Er zeichnet für Zeitungen, Zeitschriften und diverse Kinderbuchverlage. 2018 wurde Jörg Mühle mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.



    Rezensionen "Arschbombe verboten"

    "Mit Esprit und Sprachwitz entwickelt sich in Wort und Bild ein temporeicher Plot [...]."
    Seitenweise Kinderliteratur von der STUBE

    "Der zweite Band um Ente und Huhn ist kurzweilig, urkomisch, und steckt voller Satire, sodass auch erwachsene Vorleser:innen ihren Spaß haben werden! Diese perfekte Sommerlektüre für Gundschüler:innen und ihre Eltern sollte in keiner Kinderbuchabteilung fehlen."
    Lesen in Gottes Welt (Mirian Weinrich)

    "Die Geschichte macht einige überraschende Wendungen
    und lässt sich an einem Stück durchlesen. Perfekt für einen Nachmittag im Freibad!"

    Stuttgarter Kinderzeitung (Mirian Weinrich)

    "Die Geschichte ist ein großartiges Lesevergnügen, durchaus politisch und hochaktuell."
    WO zum Sonntag (Bettina Falkenhayn)

    "Eine Freundschaftsgeschichte zum Nachdenken, voller Wortwitz, mit herrlich schrägen Illustrationen von Jörg Mühle. Sehr empfohlen!"
    medienprofile (Bettina Falkenhayn)

    »Dieses Buch ist wirklich etwas Besonderes. Voller Wortwitz und Nachdenklichkeit, fast ein bisschen philosophisch und dabei doch sehr vergnüglich.«
    Die VOR-Leser (Bettina Falkenhayn)

    »Dieses herzberührende Kinderbuch mit seinem hintergründigen Humor kann man nur wärmstens empfehlen.«
    Forum Lesen des BLLV (Bettina Falkenhayn)

    »Die temporeichen, wunderbar witzigen Dialoge mit viel Tiefgang sind das, was [...] so begeistert.«
    WO zum Sonntag (Bettina Falkenhayn)

    »Ein lustiges, sprachlich fein formuliertes Buch zum Vorlesen oder Selberlesen [...].«
    bn bibliotheksnachrichten (Bettina Falkenhayn)

    »Tierisch witzig und richtig clever, zumal es am Ende doch ganz anders kommt als erwartet.«
    Gelnhäuser Neue Zeitung (Bettina Falkenhayn)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Altersempfehlung: ab 8 Jahren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.