Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Assessments in der Rehabilitation

Produktinformationen "Assessments in der Rehabilitation"
  • Hogrefe AG
  • 978-3-456-85718-3
  • 22.05.2017
  • 170 x 240 (B/H)
  • deutsch
  • 3. überarb. u. erw.Aufl.
  • Physiotherapeuten (Klinik)
  • 464 Seiten
  • 7 %

  • Vielfach nachgefragt - jetzt wieder erhältlich: in neuem Gewand präsentieren die Autoren rund um den Herausgeber Peter Oesch die nunmehr 3. Auflage des erfolgreichen Bandes 2 zum Bewegungsapparat aus der Serie „Assessments in der Rehabilitation“. Die neue Auflage ist überarbeitet und ergänzt, behält jedoch den Fokus bei, die Assessments differenziert vorzustellen und zu beschreiben. Aus Rückmeldungen der Kunden wissen wir über die hohe Anwendbarkeit in der Praxis der Rehabilitation. Assessmentsysteme sind Tests und Instrumente zur Messung von Körperstrukturen und -funktionen, Aktivitäten und Partizipation von Patienten. Sie erfassen die medizinische Schädigung des Bewegungsapparates, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Mit ihrer Hilfe ermitteln die Therapeuten die aktuellen Folgen dieser Schädigung sowie die funktionellen und psychosozialen Einschränkungen für den betroffenen Klienten. Das Buch beschreibt rund 70 Assessments der muskuloskelettalen Rehabilitation und beurteilt sie aufgrund ihrer wissenschaftlichen -Qualität, erweitert und ergänzt durch Empfehlungen zur Verwendung in den Bereichen Diagnose, Prognose und Behandlungsergebnis bei muskuloskelettalen Erkrankungen. Mit diesem Wissen im Rücken wählen die Physiotherapeutinnen und -therapeuten für den jeweiligen Zweck die richtigen Assessments aus.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.