Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atlas Klinische Neuroradiologie Wirbelsäule und Spinalkanal

Produktinformationen "Atlas Klinische Neuroradiologie Wirbelsäule und Spinalkanal"
  • Springer Berlin
  • 978-3-662-60565-3
  • 21.07.2023
  • 210 x 279 (B/H)
  • deutsch
  • 2. Auflage 2023
  • 462 Seiten
  • 7 %

  • Für alle Radiologen, Neurologen und Neurochirurgen

    Mit den Neuerungen und Überarbeitungen der 2. Auflage ist es das bei weitem umfassendste und detaillierteste Werk zur Neuroradiologie der Wirbelsäule und des Rückenmarks.

    Neu in der zweiten Auflage:

    Über 400 Abbildungen wurden in der 2. Auflage erneuert oder neu bearbeitet. Außerdem wurden 40 neue Krankheitsbilder hinzugefügt wie z.B. verschiedene Motoneuronerkrankungen wie Muskelatrophien, ALS etc., bei metabolischen Erkrankungen  wie Amyloidose, vertebrale Gicht etc. oder Tumorerkrankungen wie:

    • Benigner notochordaler Tumor (BNCT), 
    • Leukämie, 
    • Lymphom, 
    • Mastozytose, 
    • Myelofibrose.

    Krankheitsbilder aus allen Bereichen:

    • Tumoren und Zysten
    • Verletzungen, Entzündungen und Fehlbildungen
    • Degenerative, vaskuläre und metabolische Erkrankungen

    An die Bedürfnisse des befundenden Arztes angepasst:

    • detaillierte Beschreibung der Morphologie anhand verschiedener Modalitäten und Sequenzen;
    • hervorragende Bildqualität der Referenzabbildungen;
    • moderne Schnittbilddiagnostik und konventionelles Röntgen;
    • stichwortartiger Text zur schnellen Informationsaufnahme;
    • ausführliche Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen.

    Zum schnellen Nachschlagen aber auch zum vertiefenden Nachlesen geeignet, ideal auch zur Vorbereitung auf die Facharzt- und Schwerpunktprüfung.

    Die ideale Ergänzung zum ersten Band "Atlas Klinische Neuroradiologie des Gehirns" bildet der „Atlas Klinische Neuroradiologie - Wirbelsäule und Spinalkanal“.


    Biographie

    Univ.-Prof. Dr. med. Martin Wiesmann ist Direktor der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Universität Aachen

    Univ.-Prof. Dr. med. Jennifer Linn ist Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Universitätsklinik Dresden

    Prof. Dr. med. Omid Nikoubashman ist Oberazrt und Leiter der Abteilung Experimentelle Neuroradiologie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Universität Aachen



    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.