Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atlas unserer spektakulären Körper

Produktinformationen "Atlas unserer spektakulären Körper"
  • Atlantik Verlag
  • Mortimer, Maddie
  • 978-3-455-01516-4
  • 03.01.2023
  • 146 x 32 x 216 (B/T/H)
  • 634
  • Standardbindung
  • deutsch
  • 1
  • Meinel, Maria
  • 480 Seiten
  • 7 %

  • Ein berührend-poetischer Roman über das Ende eines und den Beginn eines anderen Lebens und über die Grenzen, die ein schwacher Körper einem starken Geist setzen kann. 
    Dies ist die Geschichte eines unfassbaren Wesens. Langsam, aber unaufhaltsam durchwandert es eine faszinierende Landschaft: die des menschlichen Körpers. Es macht Rast in seinem Inneren, erkundet Zellen, Gewebe, Organe. Wortgewandt und voller ungeahnter Einblicke erzählt das Wesen von der Topographie dieses Körpers, dem es mit jeder Station seiner Wanderung ein bisschen mehr Lebendigkeit entreißt.
    Dies ist auch die Geschichte von Lia, einer jungen lebensfrohen Frau, glücklich verheiratet und Mutter einer Tochter. Es ist Lias Leben, dessen Geschichte dieses Wesen erzählt, weil es die junge Frau in- und auswendig kennt: die verborgenen Geheimnisse ihrer Vergangenheit, die unausgesprochenen Wahrheiten ihrer Gegenwart und die Unausweichlichkeit einer Zukunft, die das Ziel seiner Reise sein wird.

    Maddie Mortimers Debüt ist eine unglaubliche Reise durch den menschlichen Körper, das von spektakulären Orten erzählt, ohne die es unser Leben nicht gäbe.




    Rezensionen "Atlas unserer spektakulären Körper"

    »Überraschend gewitzter Roman über eine junge Frau, erzählt aus der Perspektive eines Tumors, der sich seinen Weg durch ihren Körper bahnt.«
    ZEIT Magazin (Claire Beermann)

    »Mit überbordendem sprachlichen, formalen und typographischen Experimentiergeist bringt Mortimer uns die Details des Sterbens und den Klang des Todes nahe.«
    Welt am Sonntag (Marie-Luise Goldmann)

    »Ein lyrischer Roman über Krankheit, ein Meisterwerk.«
    Brigitte (Meike Schnitzler)

    »Es ist ein must-read für alle diejenigen die Postmoderne Kunst lieben und sich gerne in schillernde Welten mitreißen lassen.«
    MDR Kultur (Alexander Kühn)

    »[Maddie Mortimers] brillanter Text ist Trost, Halt und Frieden. Für sich, für uns. Atemberaubend.«
    NDR Kultur (Juliane Bergmann)

    »Hier ist eine junge Schriftstellerin, die mit Verve und Ambition Experimente wagt und der man die Freude am unkonventionellen, herausfordernden Erzählen auf jeder Seite anmerkt.«
    SR 2 (Meike Stein)

    »Maddie Mortimers Debüt strotzt vor Körperlichkeit.«
    Magazin Buchkultur (Teresa Preis)

    »Fast magisch bahnt sich die sinnliche Sprache dieses Romans ihren Weg«
    Kulturnews.de (Carsten Schrader)

    »Eine poetische Reise durch einen vom Krebs gezeichneten Körper.«
    Kulturnews.de (Felix Eisenreich)

    »Wenn eine junge Autorin rauskommt und uns hier so ein Ding um die Ohren haut, stehe ich auf und applaudiere.«
    Papierstau Podcast (Meike Stein, Anika Falke und Robin Schneevogt)

    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.