Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aus Stille geformt

Produktinformationen "Aus Stille geformt"
  • Piper
  • Kloser, Ingrid
  • 978-3-492-07263-2
  • 30.01.2025
  • 128 x 27 x 210 (B/T/H)
  • 344
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • Auflage
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • »Dieser ruhige und vorsichtig erzählte Roman (hat mich) von Anfang an in seinen Bann gezogen.« ELKE HEIDENREICH

    »Aus Stille geformt« von Ingrd Kloser ist ein wunderschöner und poetischer Roman vom tiefen Glück, mit den Händen Formen zu schaffen

    Schon als Kind schuf Akiko erste Tonfiguren auf dem Boden sitzend im Atelier ihres Onkels. Gegen den Willen ihres Vaters, aber ermutigt von ihrer Mutter verlässt sie Japan und lernt in Deutschland das Töpferhandwerk. Als sie ein Praktikum bei einem Töpfermeister im Bregenzerwald antritt, scheint es ein Glücksfall zu sein: Friedrich liebt wie Akiko die Stille, den Ton und das Brennen im Holzbrennofen. Friedrich erkennt in Akiko nicht nur ein großes Talent, in gemeinsamen Arbeiten und Gesprächen hilft er ihr, die eigene Form zu finden. Bis Akiko Hinweise auf frühere Reisen Friedrichs nach Japan findet und ihm Fragen stellt ...

    »Ein Buch wie eine Meditation über die Schönheit des Einfachen ... Schon nach den ersten paar Seiten will man einen Flug nach Japan buchen.« DONNA

    Es gibt Bücher, die die Seele berühren – »Aus Stille geformt« gehört dazu.

    Für Leserinnen und Leser von Benjamin Myers »Offene See« und J.L. Carrs »Ein Monat auf dem Land«


    Biographie - Kloser, Ingrid

    Ingrid Kloser wurde 1962 in Hard am Bodensee, Österreich, geboren. Nach dem Studium war sie zunächst in der Wirtschaft und als Dozentin an Hochschulen tätig. Seit 2014 widmet sie sich ausschließlich dem Schreiben. Sie lebt und arbeitet in Wien.



    Rezensionen "Aus Stille geformt"

    »Dieser ruhige und vorsichtig erzählte Roman (hat mich) von Anfang an in seinen Bann gezogen.«
    Kölner Stadt-Anzeiger (Elke Heidenreich)

    »Ein Buch wie eine Meditation über die Schönheit des Einfachen.«
    DONNA (Elke Heidenreich)

    »Kloser versteht es, eine ruhige, kontemplative Atmosphäre zu etablieren, in der sich die fachliche und die künstlerische Seite der Töpferkunst die Waage halten.«
    Salzburger Nachrichten online (Wolfgang Huber-Lang)

    »Der (...) Roman von Ingrid Kloser ist auch eine Liebeserklärung an das Töpfern, die Stille und die Bedeutung menschlicher Beziehungen.«
    Ruhr Nachrichten (Wolfgang Huber-Lang)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Leichtlesen
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.