Automatenbüfett / Welt überfüllt
                                                                            Verlag der Autoren
                                                                        
                            
                        15,00 €
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            9783886614110
                        
                                    
                    
                            
        
            Verlag:
            Verlag der Autoren
Autor: Gmeyner, Anna
ISBN: 978-3-88661-411-0
Veröffentlichung: 11.02.2022
            
            
                         
             
             
             
            
                        
            
        
        Autor: Gmeyner, Anna
ISBN: 978-3-88661-411-0
Veröffentlichung: 11.02.2022
                Produktinformationen "Automatenbüfett / Welt überfüllt"
             
         
                  	          Anna Gmeyner (1902-1991), aufgewachsen in einer jüdischen Wiener Anwaltsfamilie, lebte zwischenzeitlich in Berlin und Edinburgh, arbeitete als Dramaturgin bei Erwin Piscator und feierte erste Erfolge mit eigenen Theaterstücken, ehe sie 1933 vor nationalsozialistischer Verfolgung zunächst nach Paris, später nach London floh, was ihre Laufbahn als Dramatikerin jäh beendete. 1938 erschien ihr Roman "Manja" im deutschsprachigen Amsterdamer Exilverlag Querido. Dieser Band versammelt die beiden letzten, vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise angesiedelten Bühnentexte der Autorin: In "Automatenbüfett" ist das titelgebende Lokal der letzte Schrei in einer Kleinstadt. Es zieht einen Schwarm von närrischen und gierigen, versponnenen und gemeinen, idealistischen und eigennützigen, erfolgreichen und ‚abgebauten‘ Gästen an, die hier ihre Interessen ausfechten, während unterschwellig die politischen Spannungen zunehmen. "Welt überfüllt", ein hier erstmals veröffentlichtes Stück aus dem Nachlass, beginnt als Kriminalgeschichte, die sich jedoch kaleidoskopartig zu einem Gesellschaftspanorama weitet. Vor dem Hintergrund eines organisierten Diebstahls entspinnt sich eine Großstadtgeschichte um Arbeitslosigkeit und Liebe, Existenzängste und Glücksverheißungen. Mit großer Beobachtungsgabe und Empathie zeichnet Gmeyner das Porträt einer "überfüllten" Welt der kleinen Leute, die sich im Wandel befindet und in der alle irgendwie ihren Platz zu finden hoffen.
| Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen | 
|---|---|
| Produktart: | Buch | 
Anmelden
                                                    
                                                            Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                    
                                                                
             
                                                                        