Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BASICS Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Produktinformationen "BASICS Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde"
  • Urban & Fischer in Elsevier
  • Gürkov, Robert
  • 978-3-437-41373-5
  • 12.08.2025
  • 216 x 276 (B/H)
  • Basics
  • deutsch
  • 7
  • 152 Seiten
  • 7 %

  • Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel!

    Das BASICS HNO bringt den perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

    GUT: umfassender Einblick – von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie
    BESSER: gutes Verständnis der Zusammenhänge durch Fallbeispiele. Enthält alle wichtigen IMPP-Inhalte zur Vorbereitung auf die nächste Prüfung
    BASICS: auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf einer Doppelseite mit abschließender Zusammenfassung, schnelle Orientierung mit dem Farbleitsystem und viele Bilder aus der Praxis.

    Neu in dieser Auflage: Vollständig durchgesehen, Ergänzung neuartiger Therapien (Antikörpertherapie bei Sinusitis), Aktualisierung prüfungsrelevanter Themen der HNO auf Basis der letzten 10 Examina

    BASICS
    • das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form
    • schnell fit für Prüfung, Famulatur und PJ
    • fächerübergreifendes Wissen – ideal zum Lernen nach der aktuellen AO

    Das Buch eignet sich für Studierende im klinischen Abschnitt

    Biographie - Gürkov, Robert

    Prof. Dr. med. Robert Gürkov
    geboren 1975 in München
    Studium der Humanmedizin in München, London, New Orleans, Durham / USA
    Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DAAD
    2001-2002 Forschungsstipendium in T-Zell-Immunologie in Cleveland, Ohio
    1999-2005 Promotion am Max-Planck-Institut für Neurobiologie
    2004-2009 Weiterbildung in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der LMU München
    2005-2006 Stipendiat des Programms zur Förderung von Forschung und Lehre der LMU München
    seit 2009 Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der LMU München
    2010-2018 Arbeitsgruppenleiter am Deutschen Zentrum für Gleichgewichtsstörungen
    2012 Habilitation über die Hydropische Ohrerkrankung (M. Menière)
    seit 2013 Seminarleiter der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
    2014 Experiment!-Stipendiat der VolkswagenStiftung
    2014-2017 Oberarzt an der HNO-Klinik der LMU München
    2017 vorzeitige Bestellung zum apl. Professor
    seit 2017 Mitglied der AWMF-Leitlinienkommission für vestibuläre Störungen
    2018-2021 Oberarzt an der HNO-Klinik, Klinikum Bielefeld
    seit 2021 Niederlassung in München mit Lehrauftrag an der LMU
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.