Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bach bewegt

Produktinformationen "Bach bewegt"
  • BeBra Verlag
  • Elstermann, Knut
  • 978-3-89809-262-3
  • 25.02.2025
  • 140 x 20 x 220 (B/T/H)
  • 312
  • deutsch
  • 2
  • 176 Seiten
  • 7 %

  • Knut Elstermann begibt sich in diesem Buch auf eine außergewöhnliche Reise zu Johann Sebastian Bach. Als roter Faden dienen ihm die unterschiedlichen Kino- und Fernsehfilme, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem großen Komponisten beschäftigt haben. Er reist an die Originalschauplätze von Bachs Leben und spricht mit Filmschaffenden und Musik-Enthusiasten über die Herausforderung, sich einem großen Künstler anzunähern, dessen Persönlichkeit ganz im Schatten seiner Werke steht. Elstermanns Buch ist eine Liebeserklärung an Bach, umkreist aber zugleich auf unterhaltsame Weise die grundsätzlichen Fragen nach biografischem Erzählen. Wo verläuft die Grenze zwischen Überhöhung und Banalisierung? Wie kann ein authentisches Porträt entstehen, wenn so vieles doch erfunden sein muss?

    Biographie - Elstermann, Knut

    Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin.

    Rezensionen "Bach bewegt"

    »Und er nimmt die Leser bei seiner Tour durch die Bach-Filmgeschichte an die Hand, ausgehend von der jüngsten Produktion, Florian Baxmeyers kurzweiligem ARD-Film „Bach, ein Weihnachtswunder“ von 2024.«
    Christiane Peitz, Der Tagesspiegel vom 4.3.2025



    »Jedenfalls hat Knut Elstermann nun seine zwei Passionen in „Bach bewegt“ zusammengebracht. Eine Reise zu Bach im Film, in seine Musik – und ein umsichtiger Bummel durch einige Orte, in denen er wirkte: Eisenach (erstes Bachmuseum, Stadt mit in Leipzig 1985 abgelehntem Bach aus einem Eichenblock), Arnstadt (Arbeitsstätte mit schönem Bach-Denkmal), Leipzig (authentische Haußmann-Porträts, Grab).«
    LVZ, 25.3.2025



    »Knut Elstermann nähert sich Johann Sebastian Bach auf ganz persönliche Weise – über bewegte Bilder und bewegende Momente. In seinem Buch "Bach bewegt" spürt er der Wirkung Bachs im Film nach.«
    MDR KLASSIK, Sa 26.04.2025



    »Knut Elstermann ist dem Leser da ein guter wie gut aufgelegter Cicerone durch den meist wohlklingenden Lustgarten der Bach-Filmwelt.« Frank Piontek, Der Opernfreund 9.5.2025


    »Und das alles in einem leichten, sehr feuilletonistischen Ton, der spürbar macht, wie alle seine Begegnungen mit Schauspielerinnen, Regisseuren, Bach-Darstellern, Kostümbildnerinnen, Notenretterinnen und Kantoren eine journalistische Suche nach dem Phantom Bach sind.«
    Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 31. Mai



    »[...] Dieses charmante Buch des Berliner Filmkritikers Knut Elstermann, der dem Bild des großen Barockkomponisten in Kino- und TV-Adaptionen nachspürt - und daraus dann eine richtige Reisereportage macht.«
    Nürnberger Nachrichten "Unsere Buchtipps für Juni", 4. Juni 2025



    »Publizist Knut Elstermann widmet sich in einem Buch den Filmen über den Komponisten und begibt sich auf eine Reise durch Thüringen.«
    Thüringer Allgemeine



    »Elstermann hinterfragt nicht nur die bewegten Bilder, sondern viel grundlegender auch das Bild, das wir uns von dem berühmten Thomaskantor machen.«
    Peter Zander, Berliner Morgenpost, 16.07.2025



    »Dem zu folgen ist ein unbändiges Vergnügen. […] Das liegt an Elstermanns großer Erzählkunst, einem Edelplaudern, das meisterhaft Information und persönliche Erlebnisse und Seelenzustände vereint.«
    Reinhard Mawick, Meine Kirchenzeitung



    »Zu allen Bach-Filmen sucht und findet Elstermann kaum bekannten Hintergründe. Das macht das Buch so interessant - und es macht Lust, danach die Filme (wieder) zu sehen und Bach unter neuen Aspekten zu betrachten.«
    Andrea Dittgen, Die Rheinpfalz, 26.07.2025



    »Der Filmjournalist Knut Elstermann begibt sich auf eine moderne Reise zu Bach, indem er genau in den Filmen nachschaut, die sich im Lauf der Jahrzehnte mit dem Komponisten beschäftigt haben.«
    Jan Sting, Kölnische Rundschau, 09.08.2025



    »Bitteschön reinlesen […] beschafft Euch das!«
    Jörg Thadeusz, WDR 2 vom 31.08.2025



    »„Bach bewegt. Der Komponist im Film“ wechselt in seinem Blick auf Bach immer wieder die Perspektiven und wirft Klischees, Legenden und ideologische Vereinnahmungen über den Haufen – und liefert dabei nicht nur lehrreiche, sondern spannend-unterhaltsame Lektüre.«
    Wolfgang Hamdorf, filmdienst



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.