Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bergrecht und Ressourcenethik

Produktinformationen "Bergrecht und Ressourcenethik"
  • Nomos
  • Lanzer, Nina
  • 978-3-7560-1166-7
  • 20.02.2024
  • 153 x 227 (B/H)
  • 708
  • Nomos Universitätsschriften Recht (1023)
  • deutsch
  • 1
  • 502 Seiten
  • 7 %

  • Wie keine andere Disziplin kann die Umweltethik dem Umweltrecht Leitstern und Diskussionspartner sein. Dieses kritische Potential der Umweltethik nutzt die neue Studie erstmalig und nimmt dabei mit dem Bundesberggesetz (BBergG) die Rechtsmaterie der Rohstoffgewinnung in den Blick. Leitend ist hierbei die Frage, ob die einzelnen bergrechtlichen Regelungen den Anforderungen der Ressourcenethik entsprechen. Konkret fordert die Ressourcenethik, dass das BBergG verteilungsgerecht, nachhaltig und verfahrensgerecht sein soll. Die Arbeit analysiert, inwiefern das BBergG diesen Anforderungen genügt, und formuliert darauf basierend eigene Auslegungs- und Reformvorschläge.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.