Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bericht aus dem Inneren

Produktinformationen "Bericht aus dem Inneren"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Auster, Paul
  • 978-3-499-26732-1
  • 26.02.2016
  • 125 x 24 x 190 (B/T/H)
  • 313
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Report from the Interior
  • 1. Auflage
  • Schmitz, Werner
  • 368 Seiten
  • 7 %

  • Paul Auster führt uns in seine frühe Kindheit, beschreibt, wie er allmählich zum Künstler heranwächst, rastlos in winzigen Pariser Zimmern ausharrt, Drehbücher und Liebesbriefe schreibt, Ideen verfolgt und verwirft, die Studentenrevolte in New York erlebt und sich zunehmend dem Schreiben widmet. Es ist die Geschichte seiner Bewusstwerdung, ein ganz persönlicher Bildungsroman. Auster schreibt hier mit großer Wärme und leichter Hand. Dabei haben die Fragen, die er sich und uns stellt, Gewicht: Wann werden einem Menschen die Koordinaten bewusst, die sein Leben bestimmen? Ab wann begreift sich der kleine Junge aus New Jersey als Amerikaner? Wann als amerikanischer Jude?
    Das Selbstporträt des Weltautors als junger Mann - ein Buch voll erinnerter Bilder und Geschichten.


    Biographie - Auster, Paul

    Paul Auster wurde 1947 in Newark, New Jersey, geboren. Er studierte Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University und verbrachte nach dem Studium einige Jahre in Frankreich. International bekannt wurde er mit seinen Romanen Im Land der letzten Dinge und der New-York-Trilogie. Sein umfangreiches, vielfach preisgekröntes Werk umfasst neben zahlreichen Romanen auch Essays und Gedichte sowie Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik. Am 30. April 2024 ist Paul Auster im Alter von 77 Jahren gestorben.

    Werner Schmitz ist seit 1981 als Übersetzer tätig, u. a. von Malcolm Lowry, John le Carré, Ernest Hemingway, Philip Roth und Paul Auster. 2011 erhielt er den Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in der Lüneburger Heide.



    Rezensionen "Bericht aus dem Inneren"

    Paul Auster versteht es meisterhaft, seine Leser zu fesseln
    Der Tagesspiegel

    Er versetzt immer wieder in Erstaunen, dieser Paul Auster
    Welt am Sonntag

    Paul Auster ist ein begnadeter Geschichtenerzähler.
    Neue Zürcher Zeitung

    In diesen Sätzen kann man sich zu Hause fühlen.
    FAZ.NET

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.