Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebsfestigkeit

Produktinformationen "Betriebsfestigkeit"
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Götz, Sebastian & Eulitz, Klaus-Georg
  • 978-3-658-38510-1
  • 07.08.2022
  • 168 x 240 (B/H)
  • 769
  • deutsch
  • 2., korr. Aufl. 2022
  • 366 Seiten
  • 7 %

  • Dieses verständlich geschriebene Lehrbuch in praxisorientierter Darstellung schließt die Lücke zwischen Lehrbüchern zur Technischen Mechanik und Fachbüchern zur Betriebsfestigkeit. Zusätzlich werden die theoretischen Hintergründe zur aktuellen FKM-Richtlinie erläutert. Daher ist es auch für den praktisch tätigen Ingenieur in der Festigkeitsberechnung sehr nützlich. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele sowie Verständnisfragen und Aufgaben in jedem Kapitel ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. Es kann neben der Ausbildung im Fach Betriebsfestigkeit auch in den Fächern Maschinenelemente, Konstruktion, Werkstofftechnik, Stahlbau, experimentelle Mechanik und Leichtbau sehr gut eingesetzt werden. Die vorliegende Auflage wurde aktualisiert und korrigiert.


    Biographie - Götz, Sebastian & Eulitz, Klaus-Georg

    Prof. Dr.-Ing. Sebastian Götz lehrt an der HTW Berlin Technische Mechanik, Betriebsfestigkeit, FEM und Maschinendynamik. Zuvor war er als Berechnungsingenieur in der Automobilindustrie und im Anlagenbau tätig.
    Prof. Dr.-Ing. habil. Klaus-Georg Eulitz leitete bis 2015 die Arbeitsgruppe Betriebsfestigkeit am Institut für Festkörpermechanik an der TU Dresden.
    Ergänzendes Material zu diesem Buch finden Sie auf der Homepage des Autors: https://htwb.de/goetz 
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.