Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bewertung von Kunst im Recht

Produktinformationen "Bewertung von Kunst im Recht"
  • facultas
  • Boecken, Henriette
  • 978-3-7089-2157-0
  • 03.08.2021
  • 153 x 225 (B/H)
  • 436
  • Schriften zum Kunst- und Kulturrecht (34)
  • deutsch
  • 1
  • 286 Seiten
  • 7 %

  • Das Werk stellt die Rechtsfragen der Kunstbewertung im Steuerrecht und Zivilrecht systematisch dar und erarbeitet rechtliche Standards für die anlassgerechte Bewertung von Kunstbeständen im Privat- und Betriebsvermögen. In einem Grundlagenteil werden zunächst die marktbezogenen Besonderheiten des Bewertungsobjekts „Kunst“ beschrieben. Darauf aufbauend werden sodann für die praxisrelevantesten Bewertungsanlässe die rechtlichen Vorgaben ermittelt, denen der monetäre Wert eines Kunstwerks im jeweiligen rechtlichen Zusammenhang genügen muss. Untersucht wird jeweils auch, wie die Bewertungsprobleme auf verfahrensrechtlicher Ebene unter Einbindung von Kunstsachverständigen zu bewältigen sind. Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kunst- und Kulturrecht, Band 34.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.