Beziehungsreicher Ableismus
Kohlhammer
49,00 €
Produktnummer:
9783170464759
Produktinformationen "Beziehungsreicher Ableismus"
Die qualitative Studie untersucht Wahrnehmungen und Erfahrungen von Religionslehrkräften mit un-/sichtbaren Behinderungen, hinterfragt gesellschaftliche Behinderungsbilder und analysiert die ihnen zugrunde liegenden Denk- und Handlungsstrukturen. Viele Behinderungen sind unsichtbar bzw. in ihrer Sichtbarkeit dynamisch und gehen mit komplexen Aushandlungs- und Kommunikationsprozessen einher. Ausgehend davon entwickelt Neumann eine Theorie des relationalen Ableismus als Idealisierung einer nichtbehinderten, leistungsfähigen Norm in vielfältigen Beziehungsdimensionen und fragt nach befreiungstheologischen, intersektionalen und religionspädagogischen Implikationen für einen ableismuskritischen Umgang mit Behinderung.
Biographie - Neumann, Anna
Dr. Anna Neumann wurde an der Universität Paderborn im Fach Ev. Theologie promoviert. Sie ist Mitgründerin des Netzwerkes Dis/Ability und Theologie und als Post-Doc und Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Abteilung Theologie und Diakoniewissenschaft an der Universität Bielefeld tätig.Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.