Bienendemokratie
FISCHER Taschenbuch
14,00 €
Produktnummer:
9783596522309
Produktinformationen "Bienendemokratie"
Bienen – das Thema, das uns alle umtreibt »Ein wunderbares Buch über den besten Freund des Menschen unter den Insekten…« Edward O. Wilson Die Bienenkönigin ist keine absolute Herrscherin. Im Gegenteil: Bienen entscheiden alle gemeinsam als Schwarm, sie erforschen kollektiv einen Sachverhalt und debattieren lebhaft, um letztlich einen Konsens zu finden. Der bekannte Verhaltensforscher Thomas D. Seeley untersucht seit Jahrzehnten in akribischer Kleinarbeit das Leben der Bienen. In seinem spannend geschriebenen Buch zeigt er anschaulich, was wir von diesen wunderbaren Insekten lernen können und dass die Entscheidung mehrerer klüger als die Einzelner sein kann. Ein reich bebildertes, ebenso faszinierendes wie anregendes Buch.
Biographie - Seeley, Thomas D.
Thomas D. Seeley ist Professor am Fachbereich für Neurobiologie und Verhalten an der Cornell University. Er studierte in den 1970er Jahren bei den großen Verhaltensbiologen und Ameisenexperten Bert Hölldobler und Edward O. Wilson an der Harvard University und erforscht seitdem intensiv das Leben von Bienen. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der Alexander von Humboldt-Stiftung.Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.
Rezensionen "Bienendemokratie"
Ein Buch nicht nur für Bienenliebhaber, sondern für alle an Naturwissenschaften Interessierten.Deutsches Bienenjournal (Ulrich Ernst)
Ein Buch mit neuem Wissen über Bienen, das diese Tiere noch sympathischer macht, als sie ohnehin schon waren.
NDR Info (Mayke Walhorn)
kein bisschen langweilig.
Öko-Test (Mayke Walhorn)
Auf packende und humorvolle Weise erklärt der amerikanische Bienenforscher Thomas D. Seeley, wie sich riesige Insektenschwärme organisieren.
Deutschlandradio Kultur (Mayke Walhorn)
Es ist ein eminent lesbares Buch geworden
Süddeutsche Zeitung (Burkhard Müller)
eine leicht verständliche Einführung […] Mit jeder gelesenen Seite erschließt sich mehr, warum ein Forscher sein ganzes Leben einer einzigen Insektenart gewidmet hat.
Die Welt/Literarische Welt (Jan Schapira)
Ein empfehlenswertes Buch, nicht nur für Bienenbegeisterte.
spektrum.de (Patrick Spät)
Wie weit wir inzwischen in der Lage sind, die Sprache der Bienen zu verstehen, darüber klärt umfassend Thomas D. Seeley […] auf.
Frankfurter Rundschau, 5. Juli 2014 (Arno Widmann)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entdecken |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.