Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildung in Deutschland 2024

Produktinformationen "Bildung in Deutschland 2024"
  • wbv Media
  • Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (Herausgeber)
  • 978-3-7639-7744-4
  • 17.06.2024
  • 200 x 270 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 428 Seiten
  • 7 %

  • Bildung in Deutschland erscheint alle 2 Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der Frühen Bildung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter. Dieser 10. Bildungsbericht führt die Berichterstattung mit bereits bekannten Indikatoren zum deutschen Bildungswesen fort und präsentiert gleichzeitig neue Indikatoren. Im Rahmen eines Schwerpunktkapitels wird vertiefend auf berufliche Bildung eingegangen und damit ein Überblick über Governance, berufliche Orientierung, Weiterqualifizierung, Qualitätssicherung und weitere Aspekte beruflicher Bildung gegeben.

    Biographie - Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung (Herausgeber)

    Mitglieder der Autor:innengruppe Bildungsberichterstattung sind Prof. Dr. Kai Maaz (DIPF), Prof. Dr. Cordula Artelt (LIfBi), Leitende Regierungsdirektorin Pia Brugger (Destatis), Prof. Dr. Sandra Buchholz (DZHW), Prof. Dr. Susanne Kuger (DJI), Dr. Stefan Kühne (DIPF), PD Dr. Holger Leerhoff (StLÄ), Prof. Dr. Josef Schrader (DIE), Prof. Dr. Susan Seeber (SOFI/Universität Göttingen)
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.