Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bildungsbereiche in der Kindheitspädagogik

Produktinformationen "Bildungsbereiche in der Kindheitspädagogik"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-044617-5
  • 29.04.2025
  • 155 x 11 x 231 (B/T/H)
  • 397
  • deutsch
  • 1
  • Studierende der Kindheits- und Elementarpädagogik, pädagogische Fachkräfte in der Kita.
  • 234 Seiten
  • 7 %

  • Die Bildungsbereiche sind ein zentraler Baustein des Bildungsauftrages von Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege, Grundschule und Hort. Mit ihnen werden die konkreten Erfahrungen, die Kinder in den verschiedenen Lebensbereichen und Wissensfeldern machen sollen, beschrieben. Damit bilden die Bildungsbereiche zugleich das Gerüst für die inhaltliche Gestaltung der pädagogischen Arbeit. Der Band gibt einen Überblick über die verschiedenen Bildungsbereiche. Dazu werden zu jedem Bereich theoretische und didaktische Grundlagen vorgestellt und anschließend anhand von alltagsintegrierten und projektorientierten Beispielen Umsetzungsmöglichkeiten verdeutlicht.

    Biographie

    Dr. Juliane Gerland ist Professorin für Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt sonderpädagogische Förderung & Inklusion an der Universität Münster. Dr. Helen Knauf ist Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Bielefeld. Mit Beiträgen von: Juliane Gerland, Helen Knauf, Nadine Madeira Firmino, Güler Arapi, Juliane Gerland, Alexander Scheidt, Miriam M. Lüken, Lena S. Jaeger, Renate Zimmer, Thomas Altenhöner, Katja Makowsky und Marcus Knauf.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.