Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bindungstheorie in der Praxis

Produktinformationen "Bindungstheorie in der Praxis"
  • Junfermann Verlag
  • Johnson, Sue
  • 978-3-95571-899-2
  • 19.06.2020
  • 170 x 240 (B/H)
  • 570
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Attachment Theory in Practice. Emotionally Focused Therapy (EFT) with Individuals, Couples, and Fami
  • englisch
  • 1
  • Vorspohl, Elisabeth
  • 320 Seiten
  • 7 %

  • Bindung und Emotionsfokussierte Therapie Das grundlegende Bedürfnis in zwischenmenschlichen Beziehungen ist die sichere emotionale Verbindung. Es verwundert daher nicht, dass Bowlbys Bindungstheorie und die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) sich schon lange gegenseitig befruchten, um das soziale Gefüge von Klienten zu fördern. In diesem Buch stellt Sue Johnson, die Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie, beide Konzepte erstmals explizit als sich ergänzende Ansätze vor. Die integrierte Umsetzung in verschiedenen Settings wird zudem anhand von Beispielen anschaulich erläutert. Indem Sue Johnson die Resultate der Bindungsforschung in die EFT einbezieht, können Praktizierende besser verstehen, was in Menschen und ihren Beziehungen tatsächlich geschieht – und somit ihren Klienten zielgenauer helfen.

    Biographie - Johnson, Sue

    Susan M. Johnson (* 19. Dezember 1947; † 23. April 2024) gilt als Begründerin der Emotionsfokussierten Therapie (EFT). Sie war Professorin für Psychologie an der Ottawa University und leitete das Ottawa Couple and Family Institute. Sue Johnson war international anerkannte Expertin für Paartherapie sowie für Bindung bei Erwachsenen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.