Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blauer Ton

Produktinformationen "Blauer Ton"
  • kookbooks
  • vom Brocke, Sonja
  • 978-3-948336-28-8
  • 30.06.2025
  • 170 x 240 (B/H)
  • Fadenbindung
  • Reihe Lyrik (91)
  • deutsch
  • 1
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Was fortdauert als Verlust, wächst im poetischen Tun zur beweglichen Widerständigkeit. Sonja vom Brockes Blauer Ton trägt Erfahrungen in die eigengesetzliche Wirklichkeit der Kunst und hebt sie darin auf. Distichen, Vignetten, zeitenverbindende Sätze finden auf eine Fläche. Ein Imaginiertes, als Körpergedächtnis, geht Seite an Seite mit Erkundungen frankokantabrischer Höhlenkunst, deren Frische erstaunt – Begegnungen mit 30.000 Jahre alter Gegenwärtigkeit. Das Frühwerk und die „Date Paintings“ On Kawaras verzeichnen Unmessbares. Akute Präsenz berührt das Unrettbare – gerade war es noch „da“. Ein Gang ins Kinodunkel, in dem die Negative Hand sich uns entgegenstreckt. Pins und Fäden im Tagnachtgeflecht, der Tagnacht von Tod und Leben.


    Rezensionen "Blauer Ton"

    Es gibt sie immer wieder. Diese Bücher, die einen über lange Zeit begleiten. Zu denen man ein ums andere Mal zurückkehrt. Mitunter nur, um für den Weg zum Einkaufen noch ein paar Verse einzupacken („weil jener Sinn Ödnis so gut kennt wie das Hin und Her von Flügelsandalen“). Sonja vom Brockes Gedichtband Mush ist so ein Buch. … Der Band ist gefüllt mit luziden Beobachtungen wie der „Karnevalständelei zwischen Gedanke und Ausspruch“. Wenn es einmal heißt, es gehe stets auch darum, „nicht zu sehen. Sich umzuwenden, informationslos“, dann trifft das sicher nicht auf diesen Lyrikband zu. Sonja vom Brocke legt mit Mush poetisch Außergewöhnliches, unbedingt Bemerkenswertes vor.
    — Christian Metz, FAZ
    Das Besondere an der Arbeit von Sonja vom Brocke, ihr Zauber lässt sich nur schwer beschreiben oder gar in Begriffe zwingen. … Die Gedichte sind äußerst reaktionsschnell, sie haben die besseren Instinkte. ... Ich bin froh in dieser Welt zu lesen. Ich bin froh in dieser Welt zu leben. Ich bin gespannt auf den „Auftritt des himbeerfarbenen Schleims“. Meine „Hausschuhe glühen“.
    —Tobias Lehmkuhl, Laudatio zum Weiskopf-Wedding-Preis 2024



    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.