Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Champagner – Eine deutsch-französische Affäre

Produktinformationen "Champagner – Eine deutsch-französische Affäre"
  • Grubbe Media
  • Pietsch, Reinhard
  • 978-3-942194-22-8
  • 15.11.2018
  • 120 x 185 (B/H)
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 3
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Bollinger, Krug, Heidsieck, Deutz, Roederer – wie kommt es, dass so viele bedeutende Champagner–Marken deutsch klingende Namen haben? »Die hatten keinen Deutschen« hieß es oft lapidar, wenn im 19. Jahrhundert mal wieder ein Champagnerhaus bankrott ging. Champagner steht für Luxus und Genuss. Doch das französischste aller Getränke gäbe es heute gar nicht, hätten nicht Engländer im 17. Jahrhundert einen Modetrend geschaffen, den dann einige nach Frankreich übersiedelte Deutsche aufgriffen und eine wesentliche Rolle bei dessen weltweiter Verbreitung spielten. Wie aus Dom Pérignons rotem Messwein das perlende Luxusgetränk wurde, was Champagner so einzigartig macht und welche Rolle dabei deutsche Auswanderer spielten, erfahren Sie in diesem Buch.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.