Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Christof Grüger

Produktinformationen "Christof Grüger"
  • Mitteldeutscher Verlag
  • Kalisch, Susanne & Pudel, Frank & Röhricht, Matthias
  • 978-3-96311-980-4
  • 26.05.2025
  • 220 x 270 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • Das Buch richtet sich an Kunsthistorikerinnen, Restauratorinnen und Sammlerinnen, die sich für die Glaskunst und das Kunsthandwerk der Nachkriegszeit interessieren. Es ist ein Muss für Forschende und Liebhaberinnen sakraler Kunst sowie für Institutionen und Kirchen, die Grügers Werke beherbergen. Auch für Kunstschaffende, welche sich für Glas- und Textilkunst interessieren oder darin tätig sind.
  • 320 Seiten
  • 7 %

  • Christof Grüger (1926–2014) war einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit in Mitteldeutschland. Als Glas-, Textil- und Metallgestalter hat er zahlreiche Werke in ganz Deutschland hinterlassen. Sein Arbeitsschwerpunkt lag im sakralen Bereich. Anlässlich seines 10. Todestages wird mit diesem Buch erstmalig sein Werk in Wort und Bild dokumentiert. Die meisten seiner Arbeiten hat Grüger selbst beschrieben. Diese Aufzeichnungen, durch die man in die Gedankenwelt des Künstlers eintauchen kann, sind die Grundlage des Buches. Auszüge aus Briefen Grügers an die befreundete Künstlerin Ruth Klatte ergänzen die Beschreibungen. Nicht mehr auffindbare Arbeiten Grügers konnten durch Auswertung seines Nachlasses belegt und zumindest fragmentarisch dokumentiert werden.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.