Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cochlea Implantat bei Erwachsenen

Produktinformationen "Cochlea Implantat bei Erwachsenen"
  • Springer Berlin
  • Rötz, Wiebke & Bertram, Bodo
  • 978-3-662-65201-5
  • 17.11.2022
  • 155 x 235 (B/H)
  • deutsch
  • 2022
  • 197 Seiten
  • 7 %

  • In den letzten Jahren hat sich die technische Versorgung von hörgeschädigten Erwachsenen mit Cochlea Implantaten enorm weiterentwickelt. In der Hör- und Sprachtherapie bleibt die Erarbeitung von Therapiekonzepten jedoch rudimentär und Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen fehlt es oft an Unterstützung und Fachliteratur, um Grundlagen rund um das CI zu erlangen, eine systematische Therapie und konkrete Übungen anzuwenden. Dieses Lehr- und Praxisbuch schließt diese Lücke. Es vermittelt Auszubildenden und Studierenden der Logopädie, Sprachtherapie und Audiotherapie die notwendigen Grundlagen für die Versorgung von Cochlea Implantaten sowie die Planung und Durchführung einer systematischen Hör- und Sprachtherapie.Plus: Bewährtes Übungsmaterial zum Download und Ausdrucken.

    Biographie - Rötz, Wiebke & Bertram, Bodo

    Wiebke Rötz, staatlich anerkannte Logopädin und Audiotherapeutin (DSB), Logopädin und Audiotherapeutin an der Medizinischen Fakultät OWL, Universität Bielefeld, Campus Mitte, Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Dozentin für Audiologie und Pädaudiologie an der DAA Logopädie-Schule in Bielefeld
    Bodo Betram, Diplompädagoge für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche, staatl. anerkannter Logopäde, ehemaliger Leiter des Cochlear Implant Centrums Hannover (CIC) und wissenschaftlicher Mitarbeiter der HNO-Klinik der MMH, z. Zt. Mitarbeiter im Hörtherapiezentrum Potsdam (HTZ)


    Rezensionen "Cochlea Implantat bei Erwachsenen"

    “... Das Buch ist insgesamt absolut lesenswert. Das Glossar sowie eine umfangreiche Literaturliste nach jedem Kapitel bieten einen Überblick über dieses komplexe Themenfeld. Bewusst wird zudem, dass das Erreichen optimaler individueller Ergebnisse für die Betroffenen ein umfangreiches und vielschichtiges multiprofessionelles Vorgehen erfordert.” (Birgit Appelbaum, in: Forum Logopädie, Jg. 37, Heft 5, September 2023)


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.