Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Cost Engineering und Value Management

Produktinformationen "Cost Engineering und Value Management"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-041130-2
  • 20.08.2025
  • 155 x 16 x 231 (B/T/H)
  • 610
  • Strategische Beschaffung
  • deutsch
  • 1
  • Das Cost- und Value Engineering hat sich unbestritten als ein wichtiges Instrument der erfolgreichen Unternehmensführung etabliert. Es kann mit Hilfe von wissenschaftlichen und praktischen Methoden aus unterschiedlichen Wissensdisziplinen systematisch den Wert und die Kosten von Produkten und Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus optimieren. Im Cost und Value Engineering sind Kompetenzen aus Kostenrechnung, Produktion, Produktentwicklung sowie Projekt- und Risikomanagement mit wertschöpfungsorientierten Ansätzen vereint. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, um durch digitale Werkzeuge einen substanziellen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit leisten zu können. Der Schwerpunkt dieses Sammelwerks liegt nicht auf der internen Sichtweise des Unternehmenscontrollings, sondern auf dem Management externer Lieferantenbeziehungen. Anhand aktueller Praxisbeispiele, die stets mit theoretischer Fundierung versehen sind, werden methodische Ansätze des Cost- und Value Engineerings vorgestellt. Prof. Dr. D
  • 360 Seiten
  • 7 %

  • Cost- und Value Engineering hat sich längst als relevantes Instrument der erfolgreichen Unternehmensführung etabliert. Mittels wissenschaftlicher und praktischer Methoden aus unterschiedlichen Disziplinen lassen sich der Wert sowie die Kosten von Produkten und Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus systematisch optimieren. Dabei werden Kompetenzen aus Kostenrechnung, Produktion, Produktentwicklung sowie Projekt- und Risikomanagement mit wertschöpfungsorientierten Ansätzen vereint. Dies schafft auch die Voraussetzungen, um durch digitale Werkzeuge einen substanziellen Beitrag zur globalen Nachhaltigkeit leisten zu können. Der Sammelband beleuchtet das Management externer Lieferantenbeziehungen und veranschaulicht die Methoden des Cost- und Value Engineerings anhand aktueller Praxisbeispiele.

    Biographie

    Prof. Dr. Dirk Hecht lehrt technisches Beschaffungsmanagement an der TH Ingolstadt. Prof. Dr. Dirk A. Weber lehrt im Schwerpunkt Cost Engineering an der HS München.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.