Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Crossing lines… – Interdisziplinäre und feldübergreifende Grenzgänge am Beispiel von Jane Addams

Produktinformationen "Crossing lines… – Interdisziplinäre und feldübergreifende Grenzgänge am Beispiel von Jane Addams"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • 978-3-7799-8582-2
  • 15.05.2025
  • 153 x 11 x 231 (B/T/H)
  • 282
  • deutsch
  • 1
  • 168 Seiten
  • 7 %

  • In den Vereinigten Staaten von Amerika gilt Jane Addams (1860–1935) als eine kulturelle ›Ikone‹. Sie war unter anderem Settlement-Pionierin, Sozialarbeiterin, -reformerin und -forscherin, Pragmatistin, öffentliche Intellektuelle, Publizistin, Frauenrechtlerin, Ethikerin, Demokratin, Trägerin des Friedensnobelpreises oder auch Internationalistin. Der Sammelband beleuchtet das vielfältige Wirken der Forscherin und Aktivistin unter den – gegenwärtig viel diskutierten – Vorzeichen der Inter- und Transdisziplinarität sowie des Transfers. Die Beiträge lenken dabei den Blick auf Strukturmuster feld- wie fachspezifischer Grenzüberschreitungen und inspirieren zu Rückschlüssen auf aktuelle Debatten.

    Biographie

    Oliver Dimbath, Prof. Dr., ist seit 2017Professor für Allgemeine Soziologie an der Universität Koblenz-Landau. Nicole Hoffmann, Prof. Dr., Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Weiterbildung und Genderforschung am Institut für Pädagogik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.