Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Bildnis des Dorian Gray

Produktinformationen "Das Bildnis des Dorian Gray"
  • Diogenes
  • Wilde, Oscar
  • 978-3-257-21411-6
  • 24.07.1996
  • 113 x 18 x 180 (B/T/H)
  • 243
  • detebe
  • deutsch
  • The Picture of Dorian Gray
  • englisch
  • 21
  • von Planta, Anna & Fred, W.
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • »Lord Henry Wotton, dieser geistreich-zynische Dandy, ist es, der den zu Beginn der Handlung etwa zwanzigjährigen, unverdorbenen und faszinierend schönen Dorian Gray zum Hedonismus, zum rücksichtslosen Ausleben seiner Jugend verführt. Damit weckt er in ihm das Verlangen, ewig jung und schön zu bleiben, um alle Sinnenfreuden auskosten zu können. Der mit der Intensität eines Gebetes ausgesprochene Wunsch Dorian Grays, statt seiner möge das Bildnis, das Basil Hallward von ihm gemalt hat, altern — ein Wunsch, für dessen Erfüllung er seine Seele zu geben bereit ist —, wird ihm gewährt.«


    Rezensionen "Das Bildnis des Dorian Gray"

    »Seine brillantesten Bücher, funkelnd vor Epigrammen, machen ihn zum scharfsinnigsten Rhetoriker des vorigen Jahrhunderts.«
    (James Joyce)

    »Seine brillantesten Bücher, funkelnd vor Epigrammen, machen ihn zum scharfsinnigsten Rhetoriker des vorigen Jahrhunderts.«
    (James Joyce)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.