Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fa
Produktinformationen "Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fa"
Ein Sehnsuchtsbuch - über die Freiheit und das Glück, die Naturgewalten zu spüren
Zwei Freunde in einem kleinen Boot, die sich einen lang gehegten Traum erfüllen: Aus den Tiefen des Nordatlantiks wollen sie einen Eishai ziehen, jenes sagenumwobene Ungeheuer, das sich nur selten an der Oberfläche zeigt. Während sie warten, branden wie Wellen die Meeresmythen und Legenden an das Boot, und Morten A. Strøksnes erzählt von echten und erfundenen Wesen, von Quallenarten mit dreihundert Mägen, von Seegurken und Teufelsanglern. Von mutigen Polarforschern, Walfängern und Kartografen und natürlich vom harten Leben an arktischen Ufern, vom Skrei, der vielen Generationen das Überleben auf den Lofoten sicherte, von der Farbe und dem Klang des Meeres. Eine salzige Abenteuergeschichte über die Freiheit und das Glück, den Naturgewalten zu trotzen – und ein atemberaubendes Buch, das uns staunen lässt über die unergründlichen Geheimnisse des Meeres.
Rezensionen "Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fa"
"Die Jagd nach dem Eishai bildet nur einen groben Rahmen für den eigentlichen Inhalt: für eine poetische, philosophische, extrem faktenreiche Geschichte über das Meer."STERN
"Eishai: Das reimt sich auf Weisheit in diesem Buch. Mehr Meerenthusiasmus ist kaum denkbar (…)."
FAZ
"Spannend, ja dramatisch (…). Wer das Meer liebt, wird Das Buch vom Meer schätzen."
WDR5 "Bücher"
"Jubel im Kopf"
NDR Kultur „Neue Bücher“, 19.09.2016
"Viel mehr als ein viriles Wasserwagnis."
Bayern2 „radioTexte am Dienstag“, 09.09.2016
»Ein Buch, das für kleine Glücksmomente sorgt.«
hr2 Kultur „Leseempfehlung“, 03.11.2016
"Ein einzigartiges Kleinod. Es gibt tausend gute Gründe, 'Das Buch vom Meer' zu lesen - am besten an einem stillen Platz am Meer."
Annett Stein, dpa
»Dass Morten A. Strøksnes (…) mit Witz zu schreiben weiß, zeigt bereits der erste Satz (…).«
Neue Zürcher Zeitung, 16.12.2016
"Prallvoll mit Geschichten von der Sehnsucht nach Abenteuer."
DB MOBIL Magazin, 10/16
"'Das Buch vom Meer' verspricht nicht nur viele neue Erkenntnisse über die Ozeane, es regt auch zum Nachdenken an."
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 17.09.2016
»Definitiv das Sachbuch des Jahres 2016.«
Kölner Stadt-Anzeiger, 23.12.2016, Buchhändlerin Alexandra Brune-Will
"Nuancenreich, sinnlich, bildhaft, mitunter poetisch. (…) Ein zauberhaftes Buch."
Neue Westfälische, 22.10.2016
"Ein außergewöhnliches Sachbuch."
BÜCHER, 09/16
"Das Buch (…) kann man während der Lektüre nur schwer weglegen. Strøksnes hat den Leser schon bald am Haken."
Lesart, 3/16
"Ein faszinierender Bericht über Tierwelt, Vegetation und Mythologie des Nordmeeres."
B.Z.
»Für wissensdurstige Menschen mit dauerhafter See-Sehnsucht.«
Berliner Zeitung, 10.12.2016
»Ein Geschenktipp für alle, die gerne ans Meer reisen. Es ist leicht, aber nicht oberflächlich; unterhaltsam und lehrreich. «
Ludwigsburger Wochenblatt, 22.12.2016
"Es ist fast so, als würde man mit im Boot sitzen und alles hautnah erleben."
Lebensart im Norden, 10/16
"'Das Buch vom Meer' ist einfach fantastisch."
Segel-Journal, 11-12/16
»Optimal, um in eine philosophische, ja dramatische Welt abzudriften.«
Tiroler Tageszeitung, 11.12.2016 (A)
"Ein echtes Meisterwerk. Mit seiner Art des Erzählens und seiner Komposition reiht sich 'Das Buch des Meeres' ein unter Klassiker wie Ernest Hemingways 'Der alte Mann und das Meer'."
Bergens Tidende
"Morten A. Strøksnes nimmt uns mit von den steilsten Meeresabgründen bis in den äußersten Weltraum, vom heutigen Tag bis zur Entstehung der Erde. Er berichtet von Mythen und Legenden, von echten und erfundenen Wesen, in der Erkenntnis, dass keine Landschaft unerforschter ist als die unter Wasser. Glänzend erzählt!"
Dagbladet
"Sehr lebendig beschreibt Morten A. Strøksnes die abenteuerlichen Stunden in dem kleinen Boot zusammen mit Hugo. Historische und zeitgenössische Fakten fließen ein und werden wird mit einer vorbildlichen Kombination von Leichtigkeit, Witz und sachlicher Solidität vermittelt. Ein starkes, einzigartiges Buch!"
Morgenbladet

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Eintauchen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entspannen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden