Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Buch zum Film

Produktinformationen "Das Buch zum Film"
  • Jung u. Jung
  • Setz, Clemens
  • 978-3-99027-428-6
  • 08.10.2025
  • 125 x 205 (B/H)
  • deutsch
  • 1
  • 192 Seiten
  • 7 %

  • Clemens J. Setz ist ohne jeden Zweifel einer der wichtigsten Autoren, die wir gegenwärtig haben – und es gibt gute Gründe anzunehmen, dass das schon so war, bevor er sein erstes Buch veröffentlicht hat. Wer seine Aufzeichnungen liest, befindet sich schnell im selben Kopf, im selben Kosmos, zu dem man sonst nur durch seine Bücher Zugang bekommt. Diese Aufzeichnungen umspannen ein Jahrzehnt, in dem aus dem Schüler ein unterforderter Student, ein überforderter Zivildiener in einem Behindertenwohnheim und endlich ein gefeierter Schriftsteller wird. Mit Staunen bewegt man sich beim Lesen durch eine Welt wundersamer Erscheinungen und exquisiter Fundstücke, begleitet von luziden Beobachtungen und verblüffenden Gedanken. Und ist am Ende nicht nur reicher an Ideen und Einsichten, sondern empfänglicher, berührbarer für die zufälligen Schönheiten der Welt, aber auch für die Abgründe des Alltags.

    Biographie - Setz, Clemens

    Clemens J. Setz, 1982 in Graz geboren, studierte Mathematik und Germanistik und lebt heute als Autor und Übersetzer in Wien. Sein Werk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, u.a. Preis der Leipziger Buchmesse 2011, Wilhelm-Raabe-Preis 2015, Georg-Büchner-Preis 2021. Für seinen Roman Monde vor der Landung (2023) erhielt er den Österreichischen Buchpreis. Zuletzt: Das All im eignen Fell (2024)
    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Eintauchen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.