Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Eismonster

Produktinformationen "Das Eismonster"
  • rotfuchs
  • Walliams, David
  • 978-3-7571-0033-9
  • 01.07.2024
  • 153 x 41 x 220 (B/T/H)
  • 705
  • mit Schutzumschlag (bedruckt)
  • deutsch
  • The Ice Monster
  • englisch
  • 1. Auflage
  • ab 9 Jahre
  • Münch, Bettina
  • Ross, Tony
  • 496 Seiten
  • 7 %

  • London im Jahr 1899.
    Gerade ist die zehnjährige Elsie dem grässlichen Waisenhaus Wurmig entkommen, da erfährt sie, dass Polarforscher ein vollständiges, in einem Eisblock eingefrorenes Mammut ins Naturhistorische Museum von London bringen. Das weckt Elsies Neugier, und sie will unbedingt mehr erfahren. Damit beginnt das Abenteuer ihres Lebens, das Elsie von London bis an den Nordpol führen wird – gemeinsam mit einem ziemlich lebendigen Mammut!


    Biographie - Walliams, David

    David Walliams ist der erfolgreichste britische Kinderbuchautor der letzten Jahre und gilt als würdiger Nachfolger von Roald Dahl. In England kennt ihn jedes Kind. Wenn er nicht gerade Kinderbücher schreibt, schwimmt er schon mal für einen guten Zweck 225 Kilometer die Themse hinab oder durch den Ärmelkanal. Außerdem spielte er in der englischen Comedyserie «Little Britain» mit und sitzt in der Jury von «Britain’s Got Talent».

    Tony Ross, 1938 in London geboren, gehört zu den bekanntesten und originellsten Bilderbuchmachern weltweit. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Ross lebt in Cheshire, an der Grenze zu Wales.

    Bettina Münch, Übersetzerin, Lektorin und Autorin, wurde 1962 geboren. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Pädagogik in Marburg/Lahn.



    Rezensionen "Das Eismonster"

    Gerade die unwirklich anmutenden Ideen und schrulligen Figuren machen den besonderen Reiz dieser Geschichte aus und bleiben lange im Gedächtnis. Absolut empfehlenswert!
    Kidsbestbooks.com

    Eine atemlose Geschichte (...) Wunderbar anzusehen und urkomisch sind auch diesmal wieder die Zeichnungen von Tony Ross.
    Nürnberger Zeitung (Gabi Eisenack)

    Ein Kinderbuch, das sich wie ein Zeichentrickfilm liest! (...) Durch zahlreiche Zeichnungen, große Schrift und kurze Kapitel ist der fantastische Kinderroman für Leseratten bestens geeignet.
    Grashüpfer Magazin (Gabi Eisenack)

    Wieder einmal ist David Walliams (...) ein tolles und außergewöhnlich gutes Kinderbuch gelungen!!! (...) Der Schreibstil ist gut verständlich und das Buch somit leicht und flüssig lesbar
    literaturwerkstattkreativblog (Gabi Eisenack)

    Ein absolutes Gute-Laune-Buch.
    Ostsee Zeitung (Maria Becker)

    Ein herrliches rebellisches Buch, das Konventionen aufsprengt und Gegensätze vereint.
    KinderBuch-Liebling.de (Maria Becker)

    Eine warmherzige, fantasievolle und spannende Geschichte.
    Main-Echo (Simone Bartz)

    Der Autor erzählt seine Bücher mit so viel Herz, Hirn und Humor, dass man seine Kinder anbettelt, sie ihnen vorlesen zu dürfen.
    Münchner Merkur (Astrid Kistner)

    Liebevolles neues Abenteuer aus der Feder des englischen Bestseller-Kinderbuchautors David Walliams.
    Kronen Zeitung (Astrid Kistner)

    Eine spannende Geschichte – perfekt für lange Leseabende im Winter!
    Wetzlarer Neue Zeitung (Astrid Kistner)

    Es ist witzig bis skurril und dabei durchgehend locker-flockig und amüsant erzählt. (...) Der Kinderroman vermittelt (...) auch die wichtige Botschaft von gegenseitiger Freundschaft und Liebe.
    kinderundjugendmedien.de (Gerd Klingeberg)

    Liebenswerte Charaktere gepaart mit einer total durchgeknallten Geschichte machen dieses Buch zu einem wahren Vergnügen.
    Bücher Magazin (Gerd Klingeberg)

    Altersempfehlung: ab 9 Jahren
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.