Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Haus meiner Väter

Produktinformationen "Das Haus meiner Väter"
  • Unionsverlag
  • Riel, Jørn
  • 978-3-293-20411-9
  • 18.02.2008
  • 125 x 190 (B/H)
  • 420
  • Unionsverlag Taschenbücher
  • deutsch
  • Mine faedres hus
  • dan
  • 4
  • 384 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte des Inuit-Jungen Agorajaq, seiner zwei weißen Väter, seiner drei Onkel und ihrem Haus am Fuß des Berges, der Miss Molly genannt wurde.


    Rezensionen "Das Haus meiner Väter"

    »Riel erzählt in süchtig machender Manier von Kindheit und Jugend in der Arktis, von raufenden, saufenden, herzerwärmenden Helden und Heldinnen, von gescheiterten Missionaren, verhinderten Dichtern und dem Fünf-Sterne-Koch Französisch-Louis. ›Das Haus meiner Väter‹ ist drastisch, saftig, witzig, lehrreich und voller Poesie.«
    Brigitte

    »Stilsicher, fabulierfreudig und mitunter drastisch. Beeindruckend auch die Schilderung der atemberaubenden Landschaft, die keinen mehr loslässt, der einmal in ihren Bann gezogen wurde.«
    ekz-Informationsdienst

    »… die packende Geschichte des Inuit-Jungen Agorajaq zwischen der Wildnis des Nordens und der Zivilisation Englands … Beste, intelligente Unterhaltung.«
    Kleine Zeitung Graz

    »Ein Buch, das über jene Einsamkeit berichtet, die Stärke und Kraft gibt.«
    Kulturmagazin Kumulus

    »Riels Geschichten entwerfen das Bild einer kleinen Gesellschaft, in der Toleranz, Solidarität und Selbstverantwortlichkeit die ungeschriebenen Leitwerte bildeten, aufgestellt von Säufern, Raufbolden und Träumern.«
    Kommune

    »Eine betörende Sammlung um Leben, Lachen, Arbeit, Tod.«
    Buchkultur (Nils Jensen)

    »Ein Schelmenroman, ein Entwicklungsroman, eine Naturvolk-Studie von saftiger Drastik und lässiger Komik.«
    Buchmarkt (Nils Jensen)

    »Riel spinnt seine Romane wie Seemannsgarn: sie sind so wahr wie die unglaublichen Geschichten, die sich Trapper, Jäger und Fischer, Abenteurer, Ausgestoßene und Ausgebrochene seit jeher in den ewigen Winternächten erzählen.«
    Stadtanzeiger Neustadt (Nils Jensen)

    »Mit seinem Buch ›Das Haus meiner Väter‹ reiht sich Riel in die großen Arktiserzähler ein.«
    Rheinischer Merkur (Thomas Kastura)

    »›Das Haus meiner Väter‹, der Roman des dänischen Volkskundlers und Schriftstellers Jørn Riel, ist ein witziges, spannendes und lehrreiches Buch, ideal für alle, die einst Jack London verschlungen haben.«
    Die Zeit (Gabriele Haefs)

    Hauptlesemotive: Entspannen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.