Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Institut

Produktinformationen "Das Institut"
  • Heyne
  • King, Stephen
  • 978-3-453-27237-8
  • 09.09.2019
  • 149 x 53 x 221 (B/T/H)
  • 914
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • The Institute
  • englisch
  • Kleinschmidt, Bernhard
  • 768 Seiten
  • 7 %

  • In einer ruhigen Vorortsiedlung von Minneapolis ermorden zwielichtige Eindringlinge lautlos die Eltern von Luke Ellis und verfrachten den betäubten Zwölfjährigen in einen schwarzen SUV. Die ganze Operation dauert keine zwei Minuten. Luke wacht weit entfernt im Institut wieder auf, in einem Zimmer, das wie seines aussieht, nur dass es keine Fenster hat. Und das Institut in Maine beherbergt weitere Kinder, die wie Luke paranormal veranlagt sind: Kalisha, Nick, George, Iris und den zehnjährigen Avery. Sie befinden sich im Vorderbau des Instituts. Luke erfährt, dass andere vor ihnen nach einer Testreihe im »Hinterbau« verschwanden. Und nie zurückkehrten. Je mehr von Lukes neuen Freunden ausquartiert werden, desto verzweifelter wird sein Gedanke an Flucht, damit er Hilfe holen kann. Noch nie zuvor ist jemand aus dem streng abgeschirmten Institut entkommen.




    Rezensionen "Das Institut"

    »King [ist] neben seinen zugegebenermaßen sehr skurrilen Horrorplots einer der klügsten Chronisten Amerikas ..., der die Stimmungsschwankungen seines wankelmütigen Heimatlandes messerscharf erfasst und in eleganten Horrortrash übersetzt.«
    David Steinitz, Süddeutsche Zeitung

    »Mit dem Roman Das Institut kehrt Stephen King zu seinen Wurzeln zurück - und erfindet sich doch wieder neu.«
    Nico Pointner, dpa

    »Stephen King [versteht es] wie kaum ein anderer, tiefsitzende Bilder des Grauens auftauchen zu lassen und eine gewaltige atmosphärische Sogwirkung zu erzielen.«
    Tobias Sedlmaier, NZZ am Sonntag

    »King schreibt seinen Hoffnungsroman rasant, schildert eine lebendige Welt voller Details und entwirft – wie üblich – glaubwürdiges Personal. Man kriegt das Buch kaum aus der Hand ...«
    Matthias Halbig, RedaktionsNetzwerk Deutschland

    »Stephen King legt mit Das Institut ein Meisterwerk der Spannungsliteratur vor.«
    Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

    »Dies ist ein moralischer Zeigefinger, getarnt als Pageturner (mit Gestaltwandlern kennt King sich ja aus), ein Blick ins dunkle Herz Amerikas.«
    Britta Heidemann, WAZ

    »Das Institut ist eines der politischsten, erschütterndsten Bücher Kings. Es hält Trumps Amerika einen Spiegel vor.«
    Gunther Reinhard, Stuttgarter Zeitung

    »Nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine Kritik an der Skrupellosigkeit des modernen Amerikas.«
    Kronen Zeitung

    »Stephen King unterhält und hat etwas zu sagen.«
    Peter Pisa, Kurier

    »Stephen King verkörpert für mich trotz wachsender Konkurrenz den unangefochtenen König anspruchsvoller Horror- und Gruselliteratur in der Gegenwart.«
    Ulf Heise, MDR Kultur

    »Es ist der Sieg des Mitgefühls im Trump-Land. Und ein versöhnliches Zeichen in Zeiten des Hasses und der Niedertracht.«
    Roswitha Glawe, Münchner Merkur

    »King ist in Bestform: Er steigert die Spannung von Seite zu Seite ...«
    Christof Ernst, Sonntag Express

    »Was den Roman so fesselnd macht, ist der knallharte Realismus in der Beschreibung des amerikanischen Alltags, in dem alles möglich zu sein scheint, selbst das Unerklärliche.«
    Uwe Grosser, Heilbronner Stimme

    »Der Autor hat einfach ein beneidenswertes Gespür für Timing, Dynamik und Dialoge, aber auch für die Stimmung in ländlichen Kommunen … «
    Alexander R. Wenisch, Rhein-Neckar-Zeitung



    Leseprobe
    Leseprobe




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Nebenlesemotive: Entspannen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.