Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Janusprojekt

Produktinformationen "Das Janusprojekt"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Kerr, Philip
  • 978-3-499-24607-4
  • 02.03.2009
  • 125 x 23 x 190 (B/T/H)
  • 335
  • Bernie Gunther ermittelt (4)
  • deutsch
  • The One from the Other
  • 5. Auflage
  • Holfelder-von der Tann, Cornelia
  • 448 Seiten
  • 7 %

  • Das Böse hat viele Gesichter
    München 1949: Von der Doppelmoral der Nachkriegszeit desillusioniert versucht sich Privatdetektiv Bernie Gunther als Gastwirt. Doch dann bittet ihn eine schöne Fremde um Hilfe. Der Auftrag führt Bernie auf die Spur eines gesuchten Naziverbrechers. Viel zu spät erkennt er, dass die alten Machthaber noch immer aktiv sind – und gefährlicher denn je.
    „Exzellent! Kerrs Stil macht jede Seite zum Lesevergnügen.“ (Publishers Weekly)


    Biographie - Kerr, Philip

    Cornelia Holfelder-von der Tann

    Cornelia Holfelder-von der Tann, geboren 1950, beschloss nach dem Studium (Anglistik, Germanistik, Romanistik) und einem Lehramtsreferendariat, es mit dem literarischen Übersetzen zu probieren und ist seither hauptberuflich dabeigeblieben. 2021 wurde sie mit dem Übersetzerpreis für langjähriges Übersetzen, "Rebecca", ausgezeichnet.


    Philip Kerr

    Philip Kerr wurde 1956 in Edinburgh geboren. 1989 erschien sein erster Roman «Feuer in Berlin». Aus dem Debüt entwickelte sich die Serie um den Privatdetektiv Bernhard Gunther. Für Band 6, «Die Adlon-Verschwörung», gewann Philip Kerr den weltweit höchstdotierten Krimipreis der spanischen Mediengruppe RBA und den renommierten Ellis-Peters-Award. Kerr lebte in London, wo er 2018 verstarb.



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Nervenkitzeln
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.